Detailed Information

„Berliner Acten“ II – Quellen-Excerpte Rankes aus dem Geheimen Staatsarchiv zu Berlin 1540-1552Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachlaß Leopold von Ranke

Functions

„Berliner Acten“ II – Quellen-Excerpte Rankes aus dem Geheimen Staatsarchiv zu Berlin 1540-1552Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke


Berlin, 1840-1842. - 18Bl., Mappe als "18" gezählt., Deutsch Latein

Inhaltsangabe: „Berliner Acten“ II (Bl.1-18) – Quellen-Excerpte Rankes aus dem Geheimen Staatsarchiv zu Berlin 1540-1552:Beginnend mit „Expedition der Reyse uf den Reichstag zu Hagenau ihm (in) 1540. Notate per Franciscum Geritz (..) Sie langen an Donnerstag nach Visitat[ionis] Mariä 6 Juli (Geritz u Schilling)“ (vgl. allg. SW 4 S.137f.) sammelt Ranke gut 1 Dutzend Akten-Auszüge 1540-1552: U.a. Bl.3 „Wahrhafte neuve Zeittung von der Kriegshandlung zwischen kaiserl. M[ajestä]t und dem Landgrafen belangend, das 1546 jares geschenn (rechts am Rand:) „Wahrsch.v.d Prädicanten (..)“ (erstmals ediert in Ref.Gesch.Bd.6 Analecten(1847) S.365f., SW 6 S.214f.); Bl.7 „gh Staatsarchiv. [Repositur] 39.5.6. „Captivitas Landgravii Hassiae“ (allg. SW 4 S.323/382f.); Bl.11 „Correspondenz zwischen Chf. Moritz u Mkgf Hans [Brandenburg Küstrin]“(allg. SW 5 S.150); Bl.15 „Quodlibetbuch Canzler Lamperti Distelmeyers (Spahnn Titel.) – Mein Protocoll der Handlung des Thages zu Passau darauff der Krieg zwischen Kayser Carlo u. Herzog Mauritzen zu Sachsen und seinen Mitvorwandten vertragen“ 1552 (zuerst Ref.Gesch.Bd.5(1843) S.260, SW 5 S.188 Anm.1 „meine vornehmste Quelle“).

In: Excerpte und Abschriften aus dem Berliner Geheimen Staatsarchiv 1536 - 1558 (Quellen III)

Bemerkung: Leicht ergrautes, feineres Velin (Bl.1-2&11-17: 17,3x20,8cm; Bl.3-10: 17,3x21,6), ohne WZ); Mappe maschPap.(als Bl.18 gezählt), mit angeklebtem Papierstreifen aus der Katalogisierung unter Joachimsen „Fasc.10 L.1.“, zudem mit Bleistift betitelt „Berliner Akten“, innen von Joachimsen mit Copierstift „Aktenauszüge aus Weimar für die Reformationsgeschichte“ dazu „Aus Stoß I“, zumal im Falz zerknickt und eingerissen, größere Einrisse Rückseite, dort auch angeschmutzt; Mappe war zur Hälfte gefaltet, teils auf der Faltlinie gerissen.

Ausreifungsgrad: Quellen-Excerpte von Rankes Hand

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment III: Deutsche Geschichten / Reformation / Excerpte und Abschriften aus dem Berliner Geheimen Staatsarchiv 1536 - 1558 (Quellen III)

DE-611-HS-3883274, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3883274

Erfassung: 1. Juli 2022 ; Modifikation: 5. Juli 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:38:36+01:00