Online view of finding aid Bestand Hebbel, Friedrich
908 Entries
- 801Brief von Hebbel, Friedrich an Ziegesar, Ferdinand vonSignatur: GSA 43/261, Blatt 9-10 Brief von Hebbel, Friedrich an Ziegesar, Ferdinand von04.11.1852. – 1 Stück, 2 Blatt 
- 803Brief(e) von Hebbel, Friedrich an UnbekanntSignatur: GSA 43/263 Brief(e) von Hebbel, Friedrich an Unbekannt1861. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 804Brief von Hebbel, Friedrich an UnbekanntSignatur: GSA 43/263, Blatt 1 Brief von Hebbel, Friedrich an Unbekannt18.12.1861. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 805Brief(e) von Hebbel, Friedrich an UnbekanntSignatur: GSA 43/264 Brief(e) von Hebbel, Friedrich an Unbekannt1850. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 806Brief von Hebbel, Friedrich an UnbekanntSignatur: GSA 43/264, Blatt 1 Brief von Hebbel, Friedrich an Unbekannt16.02.1850. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 807Brief(e) von Hebbel, Friedrich an Unbekannt (Hirsch?)Signatur: GSA 43/265 Brief(e) von Hebbel, Friedrich an Unbekannt (Hirsch?)1 Stück, 2 Blatt 
- 808Brief von Hebbel, Friedrich an Unbekannt (Hirsch?)Signatur: GSA 43/265, Blatt 1-2 Brief von Hebbel, Friedrich an Unbekannt (Hirsch?)
- 810"Erstes Tagebuch. Hamburg. Heidelberg. München. Hambug. Copenhagen. Hamburg. Reflexionen üpber Welt, Leben und Bücher, hauptsächlich aber über mich selbst, nach Art eines Tagebuchs, von K. F. Hebbel. Angefangen den 23 März 1835.", S. 1-169 "Neues Irren; neues Leben! Neues Tagebuch. Angefangen d. 18ten Sept: 1838.", S. 170-409Signatur: GSA 43/266 "Erstes Tagebuch. Hamburg. Heidelberg. München. Hambug. Copenhagen. Hamburg. Reflexionen üpber Welt, Leben und Bücher, hauptsächlich aber über mich selbst, nach Art eines Tagebuchs, von K. F. Hebbel. Angefangen den 23 März 1835.", S. 1-169 "Neues Irren; neues Leben! Neues Tagebuch. Angefangen d. 18ten Sept: 1838.", S. 170-4091835-1843 . – 209 Blatt 
- 811"Zweites Tagebuch. Angefangen August 1843.", S. 1-155 "Drittes Tagebuch. Angefangen d. 30sten Juny 1846 in Wien.", nach S. 155 S. 1-226 "Tagebuch N: 4.", nach S. 226 S. 1-114Signatur: GSA 43/267 "Zweites Tagebuch. Angefangen August 1843.", S. 1-155 "Drittes Tagebuch. Angefangen d. 30sten Juny 1846 in Wien.", nach S. 155 S. 1-226 "Tagebuch N: 4.", nach S. 226 S. 1-1141843-1854. – 255 Blatt 
- 812"Fünftes Tagebuch. Angefangen d. 3 July 1854.", S. 1-186 "Tagebuch N: 6. Angefangen d. 24sten Novbr 1859.", nach S. 186 S. 1-181Signatur: GSA 43/268 "Fünftes Tagebuch. Angefangen d. 3 July 1854.", S. 1-186 "Tagebuch N: 6. Angefangen d. 24sten Novbr 1859.", nach S. 186 S. 1-1811854-1863. – 187 Blatt 
- 813"Collectaneen, Gedanken und Erinnerungen"Signatur: GSA 43/269 "Collectaneen, Gedanken und Erinnerungen"1861-1863. – 22 Blatt 
- 815Abschriften von 8 Gedichten an Hebbel von verschiedenen Verfassern Abschrift vom Programm der Festlichkeit zum 40. Geburtstag des DichtersSignatur: GSA 43/270 Abschriften von 8 Gedichten an Hebbel von verschiedenen Verfassern Abschrift vom Programm der Festlichkeit zum 40. Geburtstag des Dichters25 Blatt 
- 819"Für Bensheim. An Gustav Adolfs Todestage. 6. November 1863." (Am zehnten unter den Novembertagen ...) Gedicht von Moritz Kolbenheyer ReinschriftSignatur: GSA 43/274 "Für Bensheim. An Gustav Adolfs Todestage. 6. November 1863." (Am zehnten unter den Novembertagen ...) Gedicht von Moritz Kolbenheyer Reinschrift2 Blatt 
- 821Über Hebbels Tod und Begräbnis Abschriften u.a. aus der Zeitschrift "Die Presse", Wien, Dezember 1863, in einem Notizheft Hugo SchlömersSignatur: GSA 43/275 Über Hebbels Tod und Begräbnis Abschriften u.a. aus der Zeitschrift "Die Presse", Wien, Dezember 1863, in einem Notizheft Hugo Schlömers1863-1864. – 11 Blatt 
- 822Gedenktafel für Friedrich Hebbel an seinem Sterbehaushaus in Wien Briefe und ZeitungsberichteSignatur: GSA 43/276 Gedenktafel für Friedrich Hebbel an seinem Sterbehaushaus in Wien Briefe und Zeitungsberichte1888-1889. – 2 Stück, 4 Blatt 
- 823Brief von Uhl, Eduard an Schlömer, HugoSignatur: GSA 43/276, Blatt 1 Brief von Uhl, Eduard an Schlömer, Hugo13.09.1888. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 824Brief von Uhl, Eduard an Haussmann (Hausmann), Friedrich ChristophSignatur: GSA 43/276, Blatt 2 Brief von Uhl, Eduard an Haussmann (Hausmann), Friedrich Christoph02.03.1889. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 826Brief von Wien / Comité für die Exhumierung und Neubestattung der Überreste der Elise Lensing an Hamburg / SenatSignatur: GSA 43/277, Blatt 1-3 Brief von Wien / Comité für die Exhumierung und Neubestattung der Überreste der Elise Lensing an Hamburg / Senat25.08.1899. – 1 Stück, 3 Blatt 
- 827Brief von Hamburg / Senat an Wien / Comité für die Exhumierung und Neubestattung der Überreste der Elise LensingSignatur: GSA 43/277, Blatt 4 Brief von Hamburg / Senat an Wien / Comité für die Exhumierung und Neubestattung der Überreste der Elise Lensing06.10.1899. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 828Brief von Hamburg / Friedhofs-Deputation an Schlömer, HugoSignatur: GSA 43/277, Blatt 5 Brief von Hamburg / Friedhofs-Deputation an Schlömer, Hugo25.10.1899. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 829Brief von Berlin / Generalintendantur der Königlichen Schauspiele an Schlömer, HugoSignatur: GSA 43/277, Blatt 6 Brief von Berlin / Generalintendantur der Königlichen Schauspiele an Schlömer, Hugo28.03.1900. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 831Fotografien von Friedrich Hebbel und von Hebbel-GedenkstättenSignatur: GSA 43/279 Fotografien von Friedrich Hebbel und von Hebbel-Gedenkstätten11 Stück, 11 Blatt 
- 832Hebbel, Friedrich Bruststück im Halbprofil nach rechts Fotografie nach dem Ölgemälde von Carl Rahl im Jahr 1849/50 Fotograf: "Schmidt & Wegener", Kiel oDSignatur: GSA 43/279, Blatt F1, Bl 1 Hebbel, Friedrich Bruststück im Halbprofil nach rechts Fotografie nach dem Ölgemälde von Carl Rahl im Jahr 1849/50 Fotograf: "Schmidt & Wegener", Kiel oD1 Blatt 
- 834Hebbel, Friedrich Lithographie von Josef KriehuberSignatur: GSA 43/279, Blatt 3 Hebbel, Friedrich Lithographie von Josef Kriehuber1858. – 1 Blatt 
- 835Hebbel, Friedrich Holzstich von unbekanntem Künstler nach einem Foto von 1858Signatur: GSA 43/279, Blatt 4 Hebbel, Friedrich Holzstich von unbekanntem Künstler nach einem Foto von 18581858. – 1 Blatt 
- 836Hebbels Grabstätte auf dem Friedhof Matzleinsdorf in Wien Fotografie oDSignatur: GSA 43/279, Blatt F3, Bl 5 Hebbels Grabstätte auf dem Friedhof Matzleinsdorf in Wien Fotografie oD1 Blatt 
- 837Gedenkstafel mit Portätrelief am Wiener Wohn- und Sterbehaus Hebbels, Liechtensteinstraße 13 Fotografie einer Zeichnung von Ferdinand Seeboeck oDSignatur: GSA 43/279, Blatt F4, Bl 6 Gedenkstafel mit Portätrelief am Wiener Wohn- und Sterbehaus Hebbels, Liechtensteinstraße 13 Fotografie einer Zeichnung von Ferdinand Seeboeck oD1 Blatt 
- 839Hebbel, Friedrich Kopfstück im Halbprofil nach rechts Fotografie 1858 Hebbelhaus in Gmunden mit Gartenlandschaft "Spruch am Haus: 'Seines Friedens heil'ge Engel ...' " Vs Widmung der Witwe Christine Hebbel für Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach, Wien 1898, Rs FotografieSignatur: GSA 43/279, Blatt F6, Bl8 Hebbel, Friedrich Kopfstück im Halbprofil nach rechts Fotografie 1858 Hebbelhaus in Gmunden mit Gartenlandschaft "Spruch am Haus: 'Seines Friedens heil'ge Engel ...' " Vs Widmung der Witwe Christine Hebbel für Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach, Wien 1898, Rs Fotografie05.1898. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 840Hebbel, Friedrich Entwurf zu einem Hebbel-Denkmal von Joachim Tietjens für Wesselburen Fotografie Fotograf: Schmidt & Wegener, Kiel oDSignatur: GSA 43/279, Blatt F7, BL9 Hebbel, Friedrich Entwurf zu einem Hebbel-Denkmal von Joachim Tietjens für Wesselburen Fotografie Fotograf: Schmidt & Wegener, Kiel oD1 Blatt 
- 841Hebbel-Denkmal von Gustav Hornung in Wesselburen Fotografie Fotograf: C. Villatte, Heide 1887Signatur: GSA 43/279, Blatt F8, Bl 10 Hebbel-Denkmal von Gustav Hornung in Wesselburen Fotografie Fotograf: C. Villatte, Heide 18871887. – 1 Blatt 
- 843Haarlocke Hebbels unter geschliffenem Glas, in einem Anhänger, filigran verzierte, vergoldete Silberfassung, verwahrt in einem mit roter Seide gefütterten Lederetui mit Goldprägung an den Kanten Geschenk der Witwe Christine Hebbel für Felix BambergSignatur: GSA 43/280 Haarlocke Hebbels unter geschliffenem Glas, in einem Anhänger, filigran verzierte, vergoldete Silberfassung, verwahrt in einem mit roter Seide gefütterten Lederetui mit Goldprägung an den Kanten Geschenk der Witwe Christine Hebbel für Felix Bamberg1882. – 1 Stück 
- 845Brief(e) von Bamberg, Felix an Kolb, GustavSignatur: GSA 43/281 Brief(e) von Bamberg, Felix an Kolb, Gustav1846. – 1 Stück, 4 Blatt 
- 846Brief(e) von Mohr, Johann Jakob an Kuh, EmilSignatur: GSA 43/282 Brief(e) von Mohr, Johann Jakob an Kuh, Emil1853. – 2 Stück, 2 Blatt 
- 847Brief(e) von Strodtmann, Adolf an Kuh, EmillSignatur: GSA 43/283 Brief(e) von Strodtmann, Adolf an Kuh, Emill1867. – 1 Stück, 4 Blatt 
- 848Brief von Strodtmann, Adolf an Kuh, EmillSignatur: GSA 43/283, Blatt 1-4 Brief von Strodtmann, Adolf an Kuh, Emill14.05.1867 
- 849Brief(e) von Schoppe, Amalia an Taubert, AugustSignatur: GSA 43/284 Brief(e) von Schoppe, Amalia an Taubert, August1838-1839. – 2 Stück, 3 Blatt 
- 850Brief(e) von Liliencron, Rochus von an Bamberg, FelixSignatur: GSA 43/285 Brief(e) von Liliencron, Rochus von an Bamberg, Felix1891. – 1 Stück, 6 Blatt 
