Detailed Information
"Erstes Tagebuch. Hamburg. Heidelberg. München. Hambug. Copenhagen. Hamburg. Reflexionen üpber Welt, Leben und Bücher, hauptsächlich aber über mich selbst, nach Art eines Tagebuchs, von K. F. Hebbel. Angefangen den 23 März 1835.", S. 1-169 "Neues Irren; neues Leben! Neues Tagebuch. Angefangen d. 18ten Sept: 1838.", S. 170-409 Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar Bestand Hebbel, Friedrich Signatur: GSA 43/266
Functions
"Erstes Tagebuch. Hamburg. Heidelberg. München. Hambug. Copenhagen. Hamburg. Reflexionen üpber Welt, Leben und Bücher, hauptsächlich aber über mich selbst, nach Art eines Tagebuchs, von K. F. Hebbel. Angefangen den 23 März 1835.", S. 1-169 "Neues Irren; neues Leben! Neues Tagebuch. Angefangen d. 18ten Sept: 1838.", S. 170-409 Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Hebbel, Friedrich
Signatur: GSA 43/266
1835-1843 . - 209 Blatt
dabei:Umschlag mit einer Haarlocke Hebbels. - Zeitungsausschnitt aus "Die Bayer'sche Landbötin", hg. v. Karl Friedrich August Müller, 1838, 1 Bl, zwischen S. 71 und 72. - Brief von Johann Hinrich Hebbel an Christian Friedrich Hebbel, 5. September 1838, 3 Bl, zwischen S. 173 und 174.
Bemerkung: aus dem Besitz von Felix Bamberg, in rotem Maroquineinband ("Bibliothek Felix Bamberg")
Pfad: Bestand Hebbel, Friedrich / Tagebücher
DE-2060-BE-43-9264, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-43-9264
Modifikation: 15. August 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T14:57:44+01:00
