Detailed Information

MS "Recueil de lettres ecrits par Louis XIV 1667-78" [Abschriften von Clarissa von Ranke-Graves aus Quellen des Karlsruher Archivs]Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachlaß Leopold von Ranke

Functions

MS "Recueil de lettres ecrits par Louis XIV 1667-78" [Abschriften von Clarissa von Ranke-Graves aus Quellen des Karlsruher Archivs]Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke


Berlin, Karlsruhe, 1852. - 22 Bl.(gez. Bl.25-46), Bl.25&46; Folio (34,4x20,9cm); Bl.26-45: Folio (35,5x21,5cm), Französisch Deutsch

Inhaltsangabe: Auf Umschlag 1(Bl.25-25v) gibt Ranke Titel und Beschreibung der Sammlung: "Recueil de lettres ecrits par Louis XIV apres la mort du Cardl. Mazarin depuis le mois de Mars 1661 jusqu'en Decembre 1678 apres la paix conclue a Nimegue. Aus der Großherzoglichen Bibliothek zu Carlsruhe, bezeichnet mit dem Namen der Besitzerin Caroline Louise Margarethe de Baden-Durlach (..) Die Handschrift hat 443 Nummern"(Bl.25). Die Abschriften fremder Hand beginnen Bl.27 mit einer unbekannten Quelle, die Briefe Ludwigs XIV(ohne kleinere Billets) folgen: 1)"A Mr.D'ocqueville Prem.President en ma cour de l'aydes de Rouen"(29.May 1667; Bl.31); 2)"A mon Cousin le Duc de Mazarin"(5.Octobre 1667; Bl.31-32); 3)"A mon Cousin le Prince de Conde"(24 Juillet 1662; Bl.32-33); 4)"A mes tres chers et bien amez, les Gens des Trois Etats de Languedoc"(3.Octobre 1662; Bl.33-33v); 5)"A Mons. le Grand Chancelier d'Angleterre"(1662; Bl.33v-34); 6)"A Mr. l'archevecque nomme de Toulouse"(1662?; Bl.33-34v); 7)"A mon Cousin le Prince de Conty"(9 Janvier 1664; Bl.34v-35); 8)"A ma Cousine la Dam.de Guise"(3.Juin 1664; Bl.35-35v); 9)"A Monsieur le Comte de Coligni"(24.Juillet 1664; Bl.35v-37); 10)"Au Ser. Empereur, Monsieur mon frere et tres aime Cousin"(25 Juillet 1664; Bl.37-38); 11)"Le Mons. de Gadagne Lieut. Gen. en mes armees"(2 Lettres: 30.aout 1664; 12.Septr.1664; Bl.38-41); 12)"A mon Cousin le Cardinal Rospigliosi"(20.Mars 1669; Bl.42-42v); 13)"A notre tres St.Pere le Pape"(6.Juin 1672; Bl.42-43); 14)"A l'Empereur"(7.Avril 1672; Bl.43-44). Ranke selbst hat Bl.44-44v Brief-Excerpte für 1675-78 nachgetragen, woraus er in der "Französischen Geschichte"(SW 10(1869),S.318) zitiert. Abschließend Notizen Rankes zum "Testament politique" Richelieus: "Wann ist es geschrieben?(..Ende..) 1639 oder Anfang 1640"(Bl.46).

In: Quellen zur Geschichte Frankreichs 1590-1678 aus Karlsruhe: Commentarii delle cose di Henri IV; lettres de Mazarin et de Louis XIV

Bemerkung: Ranke hat dem MS "Recueil Louis XIV" gleich 2 von ihm beschriebene, unterschiedliche Folio-Umschläge beigegeben: Umschlag 2 (Bl.26&41) enthält jedoch entgegen dem Titel "Supplement zu der Ausgabe der Briefe Ludwigs aus Recueil de lettres (..) MS zu Carlsruhe. 1667-1678"(Bl.26) auch nicht zu diesem Supplement gehörende Brief-Abschriften von 1662-66; vielleicht deshalb liegt noch ein Umschlag 1 (Bl.25&46) vor, auf dem Ranke den Gesamt-Titel nennt und die von 1661-78 reichende Sammlung im Ganzen beschreibt (vgl."Inhaltsangabe"), hier passten dann selbst die weiteren Brief-Abschriften von 1669-78 hinein. Umschlag 1 kann freilich auch ein Rest einer ursprünglich für die Analecten der "Französischen Geschichte" geplanten Teil-Edition dieser Carlsruher Briefe Ludwigs XIV sein.Chamois-farbenes Papier mit Büttenstruktur

Ausreifungsgrad: In 2 von Ranke beschriebene Umschläge eingelegte Quellen-Abschriften von Clara Ranke-Graves.Wasserzeichen: Bl.25&46: LH (Gegengpart:) Pro Patria Motiv; Bl.26-45: JMR (Gegenpart:) 1851

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment V: Französische Geschichten / Quellensammlungen V: Quellen zur Geschichte Frankreichs im 16. und 17.Jahrhundert aus Düsseldorf, Wien, Karlsruhe, München, Genf und Bern / Quellen zur Geschichte Frankreichs 1590-1678 aus Karlsruhe: Commentarii delle cose di Henri IV; lettres de Mazarin et de Louis XIV

DE-611-HS-764618, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-764618

Erfassung: 25. November 2004 ; Modifikation: 13. Dezember 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:38:38+01:00