Detailed Information
4) Reste der Umschläge 1867/68 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachlaß Leopold von Ranke
Functions
4) Reste der Umschläge 1867/68 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke
Ranke, Leopold von (1795-1886) [Verfasser]
Berlin, 1867-1868 [1923]. - 1Mappe mit Umschlägen bzw. Resten, zusammen 9Bl., Deutsch
Inhaltsangabe: Diese aus sehr dünnem Masch.-Papier bestehenden Umschläge dienten vermutlich schon 1867 zur Ordnung der entsprechenden Abschriften aus dem Geheimen Staatsarchiv zu Berlin - soweit erhalten, zeigen sie sämtlich die mit blauem Buntstift groß geschriebene Jahreszahl der je eingelegten Quellen; während Joachimsens - in Vorbereitung der Neuausgabe der "Reformationsgeschichte" erfolgter - Arbeit am Nachlass seit 1923 hatte dieser die Umschläge zusätzlich mit Bleistift-Notizen versehen; erst bei Katalogisierung des Nachlasses durch Dr. Bock waren dann die üblichen Signatur-Zettel angeklebt und die Abschriften entsprechend in Bocks Katalog summarisch erfasst worden. Einige Umschläge sind verloren, von den erhaltenen liegt oft nurmehr das teils brüchige DeckBl. vor. Als Relikte der ursprünglichen Ranke'schen Ordnung listen wir folgend die erhaltenen Umschläge bzw. Umschlag-Reste Bl.-weise auf; in Klammer die Bleistift-Notizen, sowie die alte Faszikel-Nr. bzw. folgend der einst in Dr.Bocks Ranke-NL Nachlass-Katalog ~1926 gegebene Titel: Bl.1: "1582" (blauer Buntstift; darüber mit Bleistift "1555-1618", (rechts) angeklebter Zettel mit "Fasz 12.2."; vgl. Bocks Katalog ~1926: "Abschrift brandenburgischer Akten 1582") Bl.2: "1594" (blauer Buntstift; daneben mit Bleistift "(93)", darüber mit Bleistift "1555-1618 (Brdbg Akten)", angeklebter Zettel mit "Fasz 12 L.3."; vgl. Bocks Katalog "Abschrift brandenburgischer Akten betreffs des Reichstags von 1593/94") Bl.3: "1596/7" (blauer Buntstift; darunter mit Bleistift "Brandenburgische Akten", angeklebter Zettel mit "Fasz 12.L.4."; vgl. Bocks Katalog "Abschrift brandenburgischer Akten betreffs des Reichstags von 1596/97") Bl.4-5: "1603" (blauer Buntstift; oben rechts mit Bleistift "Fasz.12 Lage 5"(nicht von Joachimsens Hand), angeklebter Zettel nochmals mit "Fasz 12 L.5"; vgl. Bocks Katalog "Abschrift brandenburgischer Akten betreffs des Reichstages von 1603") Bl.6: "1607/8" (blauer Buntstift; darüber mit Bleistift "Brandenburgische Akten.", angeklebter Zettel mit "Fasz 12 L.6."; vgl. Bocks Katalog "Abschrift brandenburgischer Akten betreffs des Reichstages von 1607/8") Bl.7: "1612/13" (blauer Buntstift; darunter mit Bleistift "Brandenburgische Akten Wahl von 1612 Reichstag von Regensburg 1613", angeklebter Zettel mit "Fasz 12 L.7"; vgl. Bocks Katalog "Abschrift brandenburgischer Akten zur Wahl von 1612 und Regensburger Reichstag von 1613") Bl.8-9: "1619" (blauer Buntstift; darunter mit Bleistift "Brandenburgische Akten über die Kaiserwahl von 1619", angelebter Zettel "Fasz 12 L.9."; vgl. Bocks "Abschrift brandenburgischer Akten zur Kaiserwahl von 1619.")Literaturhinweise: Vgl. zur Arbeit am Nachlass im Rahmen der Joachimschen Neu-Ausgabe der "Reformationsgeschichte" u.a. "Paul Joachimsen und die Ranke-Ausgabe" in, Georg Küntzel (Hg.): Leopold von Ranke: Zwölf Bücher Preussischer Geschichte, München 1930, Bd.3 S.581f.
Bemerkung: Folio (21x34,5cm, EinzelBl. ~ebenso), angebräuntes masch-Pap.(Bl.2 heller, mit Knickspuren); nur Umschlag "1619" und "1603" komplett erhalten, letztere am Falz wie am Faszikel-Schild mit Papierband geklebt; die EinzelBl. sämtlich am Falz gerissen mit Ein&Ausrissen, Bl.6 (Ausriss) und 7 (Einrisse) stärker; Bl.9 mit kleinerem Loch mitte rechts; Papier teils brüchig.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment III: Deutsche Geschichten / Deutsches Reich / Aus den Reichstags-Acten des Geheimen Staatsarchives zu Berlin 1582 - 1619 [Deutsche Quellen zur Reichsgeschichte XI]
DE-611-HS-1910358, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1910358
Erfassung: 1. November 2012 ; Modifikation: 27. Oktober 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:38:36+01:00