Detailed Information

3) Reichstags-Acten aus dem Geheimen Staatsarchiv 1612 - 1619Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachlaß Leopold von Ranke

Functions

3) Reichstags-Acten aus dem Geheimen Staatsarchiv 1612 - 1619Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke


Berlin, 1867-1868. - 1 Mappe mit 108 Bl. (zu 4 "Heften" nebst einzel Bl.); diverse Zählungen., Deutsch

Inhaltsangabe: In Vorbereitung der Publikation seines Aufsatzes "Zur Reichsgeschichte" in den Sämmtlichen Werken liess Ranke sich vom Geheimen Staatsarchiv die hier versammelten Quellen abschreiben: Zur Wahl Kaiser Matthias II.(1612), sowie Berichte der Brandenburgischen Gesandten zum Regensburger Reichstag (1613) und zur Wahl Kaiser Ferdinand II.(1619) (In Klammer: Zitat bzw. Edition in SW 7(1868) mit Seitenzahl):1) "5. [durchgestrichen, verbessert in: 6] (Geheimes Staats-Archiv) (..) Wahltags-Protokoll de Anno 1612. (Repositur 12. No:7.) [Ergänzung Rankes links oben: "Voranzustellen als Nr 5 das aus Marburg gesandte Actenstück(..)", mit Bleistift fremder Hand rechts oben: "bis Blatt 12" (Bl.1-12-24; Ranke teil-ediert diese Quelle in SW 7 S.288f. unter dem Titel: "VI. Aus dem Wahltags-Protokoll von 1612, über die in der Verfassung nothwendigen Veränderungen"; Ranke diskutiert das Protokoll SW 7 S.210/211f.)2) "6 [durchgestrichen, verbessert in: 7] (Geheimes Staats-Archiv. (Rep: 10. S.S.S.) Relationes [darüber in Rankes Schrift: Aus den] vom Reichstage zu Regenspurgk Anno 1613." (Bl.25-76; fortlaufende Berichte der Brandenburgischen Gesandten Dohna, Pruckmann etc. über den Reichstag 1613; Ranke teil-ediert diese Quelle in SW 7 S.294f. unter dem Titel: "VII. Aus dem Volumen: Relationes vom Reichstage zu Regenspurgk Anno 1613 (..) Bericht über die Vorgänge am 7.August"; vgl. SW 7 S.226f., umfangreiche Zitate S.233f.)3) "Abschriften 1619. Repositur 12 No: 10. Wahltag zu Frankfurt a/m" (Bl.77-108; fortlaufende Berichte der Brandenburgischen Gesandten Pruckmann, Putlitz etc. betreffend die Kaiserwahl 1619; Ranke teil-ediert diese Quelle in SW 7 S.300f. unter dem Titel: "IX. Aus dem Volumen: Originalrelationes vom Wahltage zu Frankfurt am Main 1619 (..) Bericht über die Sessionen vom 21. und 22.Juli" (hier Bl.83f. mit Titel-Ergänzung Rankes wie folgt: "9 Aus den Relationen vom Wahltag von 1619 I. Schreiben vom 19.Juli"), vgl. SW 7 S.252f.).

Editionshinweise: Ranke: Zur Deutschen Geschichte, SW 7(1868; II. Zur Reichsgeschichte. Von der Wahl Rudolfs II. bis zur Wahl Ferdinands II. 1575-1619 (S.99f.), Aktenstücke (S.266f.)); vgl. auch Ranke: Zwölf Bücher Preussischer Geschichte, SW 25/26 u.a. S.190f.

In: Aus den Reichstags-Acten des Geheimen Staatsarchives zu Berlin 1582 - 1619 [Deutsche Quellen zur Reichsgeschichte XI]

Bemerkung: Kanzlei-Papier, Folio(21,5x36cm), beiges masch-Pap.; je fadengeheftet sind: Bl.1-12, Bl.13-24, Bl.25-36, Bl.37-76, Bl.77-108(teils lose); Bl.1-12 waren wie zum leichteren Transport einst doppelt gefaltet; u.a. kleine Tintenflecke im Falz Bl.1-13, Bl.108' rote Siegellack-Reste, Wasserflecken.

Ausreifungsgrad: Quellenabschriften fremder Hand; Anstreichungen und Ergänzungen, teils größere Bemerkungen von Ranke(u.a. Bl. 80/91/92/93/96/100); Vorarbeiten zur Edition.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment III: Deutsche Geschichten / Deutsches Reich / Aus den Reichstags-Acten des Geheimen Staatsarchives zu Berlin 1582 - 1619 [Deutsche Quellen zur Reichsgeschichte XI]

DE-611-HS-1910346, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1910346

Erfassung: 1. November 2012 ; Modifikation: 27. Oktober 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:38:36+01:00