Detailed Information
Heft VI: "Spanien Niederlande. (Gachard.)" (1567-1572; Alba in den Niederlanden) Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachlaß Leopold von Ranke
Functions
Heft VI: "Spanien Niederlande. (Gachard.)" (1567-1572; Alba in den Niederlanden) Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke
Ranke, Leopold von (1795-1886) [Verfasser]
Berlin, 1855-1877. - 1 Heft mit 66Bl., 17x20,6cm., Deutsch Französisch Spanisch
Inhaltsangabe: Heft VI sammelt fast ausschliesslich (in deutschen Fliesstext zusammengefasste) Excerpte aus dem II. Band von Gachards Edition der "Correspondance de Philippe II sur les affaires des Pays Bas" aus dem Archivo de Simancas: Beginnend mit einem Brief Albas an König Philipp vom 6.Januar 1568(Bl.2), reicht Heft VI bis 24.Juni 1572 (Bl.23'), gefolgt von einem "Nachtrag" 1567/68(Bl.24-27') zum "ordre de la Toison d'or" bzw. "Gutachten des Hopperus" betreffend Egmont und Horn bzw. ihre - von der spanischen Krone missachteten - Privilegien als Mitglieder des Ordens vom Goldenen Fließ (vgl. SW 35/36 S.372f.). Damit deckt Heft VI nahezu die Statthalterschaft Albas ab bzw. den erwachenden niederländischen Widerstand dagegen. Wahrscheinich gab es entsprechende Hefte zu Bd.1&3 von Gachards "Correspondance" - doch ist nur dies Heft zu Bd.2 erhalten. Besonders Kapitel 3 "Alba in den Niederlanden" der erst in SW 35/36(1877; S.335f.) veröffentlichten "Zweiten Abteilung. Zur Geschichte der Weltstellung der Spanischen Monarchie" stützt sich auf die von Gachard aus den "Archives de Simancas" mitgeteilteten Quellen, und zwar zumeist so, wie in Heft VI von einem Schreiber excerpiert bzw. verdeutscht, z.B.: Bl.2': Lettre du Roi au duc d'Albe 31.03.1568 (Gachard/Correspondance II/S.18) - Ranke SW 35/36 S.377; Bl.3: Lettre du duc d'Albe au Roi 13.04.1568 (Gachard Correspondance II/S.22f.) - SW 35/36 S.377; Bl.5: Recueil sommaire 22.09.1568 (Gachard/Correspondance II/S.38f.) - SW 35/36 S.378; Bl.9: Lettre du duc d'Albe au Roi 10.05.1569 (Gachard/Correspondance II/S.89) - SW 35/36 S.381; Bl.16': Lettre du duc d'Albe au Roi 4.11.1571 (Gachard/Correspondance II/S.208f.) - SW 35/36 S.383; Bl.17': Lettre du duc d'Albe au Roi 23.12.1571 (Gachard/Correspondance II/S.213f.) - SW 35/36 S.383; Bl.18': Lettre du duc d'Albe au Roi 15.01.1572 (Gachard/Correspondance II/S.S.221f.) - SW 35/36 S.383; Bl.19: Lettre du Roi au duc d'Albe 18.02.1572 (Gachard/Correspondance II/S.227f.) - SW 35/36 S.384; Bl.19: Lettre du duc d'Albe au Roi 11.03.1572 (Gachard/Correspondance II/S.230f.) - SW 35/36 S.383; Bl.20: Lettre des eveques d'Ypres, de Gand et de Bruges au Roi 24.03.1572 (Gachard/Correspondance II/S.236) - SW 35/36 S.385; Bl.20' (oberes 1/3 "con alguna demonstracion de distgusto"): Lettre du Roi au duc d'Albe 20.04.1572 (Gachard/Correspondance II/S.240, unten "con alguna demonstracion (..)") - SW 35/36 S.384 Anm.4) "con alguna (..)"; Bl.21: Lettre du duc d'Albe au Roi 26.04.1572 (Gachard/Correspondanve II/S.245f.) - SW 35/36 S.385.Literaturhinweise: Louis Prosper Gachard: Correspondance de Philippe II sur les affaires des Pays Bas; publies d'apres les origineaux conserves dans les archives de Simancas, T.1-5, Bruxelles 1848-79; hier Band 2 (1851): "Janvier 1568 - Decembre 1573".
Editionshinweise: Ranke: Fürsten und Völker von Südeuropa (..): Erster Band: Die Osmanen und die Spanische Monarchie, Berlin 1857; Ranke: Die Osmanen und die Spanische Monarchie, SW 35/36(1877; vgl. hier besonders die "Zweite, neu ausgearbeitete Abteilung" S.339f.)
Bemerkung: Auch Heft VI ist ohne Datum; die Handschrift Heft VI ist identisch mit den in Heft III eingelegten Bl.27f. Daß sich keine Korrekturen/Ergänzungen weder Wiedemanns noch Rankes darin finden, macht zumal die Datierung nicht einfacher; auch weicht es im Äusseren von den Heften I-V ab. Doch ist wohl davon auszugehen, daß auch dies Heft 1855/57 entstand: Gachards Bd.2 der Correspondance erschien 1851. Ranke war u.a. Sommer 1852 (zusammen mit Klara) in Brüssel; folgend im Frühherbst 1853 alleine, hier hat er auch Gachard getroffen vgl. BW S.357. Mag sein, daß hier zuerst der Gedanke einer umfassenden Neu-Bearbeitung der "Spanischen Monarchie" - auch auf Grundlage der wissenschaftlichen Arbeiten und Editionen Gachards - entstand. Der Deckel des fest gebundenen, dunkel-braunen Heftes (beige Masch.Pap.-Bl.) ist aus Rankes Zeit mit einem Schildchen beklebt, das handschriftlich betitelt ist "Spanien Niederlande. (Gachard.) GG" Die auf dem Schildchen-Rand und auch im Heft (z.B. Bl.3) notierten Zahlenreihen mögen Verweise auf die Brief-Nummern in Gachards "Correspondance" sein.
Ausreifungsgrad: Ausgearbeitete Excerpte fremder Hand, teils wortgleich in SW 35/36; kleinere Korrekturen und Ergänzugen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment I: Frühe Werke / Fürsten und Völker / Fürsten und Völker XIV [Zur Fortsetzung bzw. Neuauflagen (1857 und 1877) angelegte Quellenhefte, vorläufige Ausarbeitungen, Korrektur-Band]
DE-611-HS-1870786, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1870786
Erfassung: 20. September 2012 ; Modifikation: 9. Juni 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:38:35+01:00