Detailed Information
"Reste QH II" [Das ältere Hellas; Herodot und Thucydides; Sophocles] Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachlaß Leopold von Ranke
Functions
"Reste QH II" [Das ältere Hellas; Herodot und Thucydides; Sophocles] Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke
Ranke, Leopold von (1795-1886) [Verfasser]
Berlin, 1878-1880. - 31Bl., diverse Zählungen., 16,5 x 21 (20,5)cm, Deutsch Altgriechisch
Inhaltsangabe: Bl.1 zeigt links die Bleistift-Aufschrift "Reste QH II". Bl.2-12 sammlen Textvarianten zu Kylon, zu Solon und zur solonischen Verfassung (WG I.1 (1880; Cap.5 S.155f., hier S. 185f., Verfassung S.192f.); daran anschließend zeigen Bl.13-24 Textvarianten zu Peisistratus und Kleisthenes (WG I.1 (1880; Cap.5 S.196f./201f.); abschliessend folgen Bl.22-24 - zunächst von der Hand Anton Hagedorns - Fragmente zur Geschichte der Perserkriege, zur Schlacht von Platää und der Seeschlacht von Mykale (WG I.1 (1880; Cap.6 S.235f.). Dort Bl.21 unten in der Mitschrift Georg Winters folgende Ausführung Rankes: "Zur Schilderung des damaligen Griechenlands finden sich noch in den aus Pindar gemachten Auszügen Momente, die hier einzuflechten wären, sonst aber würde Manches wegzulassen sein, was die Auffassung der Hauptsache erschwert. Dies ist die Bildung einer demokratischen Verfassung, der ersten, welche in der Weltgeschichte erscheint. Solon hat sie im Gegensatz gegen die Aristokratie gegründet". Bl.25-28 sind betitelt "Herodot und Thucydides"(Bl.25), auf Bl.29-31 korrigiert Theodor Wiedemann Ausführungen zu "Sophocles" (Bl.29, doch ist dieser Titel durchgestrichen) (WG I.2 (1880; Cap.8 S.37f./27f.).Editionshinweise: Ranke WG I.1(1881; Cap.5 "das ältere Hellas", Cap.6 "Zusammentreffen der Griechen mit dem persischen Weltreich"); WG I.2(1881; Cap.8 "Antagonismus und Fortbildung der Ideen über die göttlichen Dinge in der griechischen Literatur"); vgl. Schieder (Hg.): Ranke: Über die Epochen (WuN II/1971), S.88f.
Bemerkung: chamoisfarbenes Masch.-Papier; Bl.4-6 fadengeheftet; Bl.14&15 sowie 16&17 zusammengeklebt; ungewöhnliche alte Seiten-Zählung mit rotem Buntstift auf Bl.25 "73"&"74" und Bl.26 "85"&"86"; Bl.1 mit Bleistift-Aufschrift "Reste QH II".
Ausreifungsgrad: Text-Varianten zur "Weltgeschichte": Vorwiegend Dictate Rankes - mitgeschrieben von Theodor Wiedemann, Georg Winter, Anton Hagedorn, Ignaz Jastrow.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment VII: Welt-Geschichten / "Vorläufige Zusammenstellungen" zur Weltgeschichte - von den ältesten Völkergruppen bis zu den Karolingern [Reste der Quart-Hefte bzw. -Mappen I - X]
DE-611-HS-1652394, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1652394
Erfassung: 25. Mai 2010 ; Modifikation: 29. September 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:38:39+01:00