Detailed Information

Zur Einführung der ärztlichen Approbation in MecklenburgLandesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther UeckerSlg. 13. Ärzte in Mecklenburg im 19. Jh.

Functions

Zur Einführung der ärztlichen Approbation in MecklenburgLandesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker ; Slg. 13. Ärzte in Mecklenburg im 19. Jh.


1878

Inhaltsangabe: a) Kopie eines Briefes i.A. des Reichskanzlers in Berlin an das Großherzl. Mecklenb. Ministerium der auswärtigen Angelegenheit, Begleitschreiben zum Brief vom Großh. Ministerium Abt. f. med. Angelegenheiten an Flemming vom 25.8.1878. Entwurf des Antwortbriefes von Flemming. b). Vorschlag zur Organisation und durchführung der Approbation. c) gedruckt: "Entwurf einer Bekanntmachung, betreffend die Approbation und den Nachweis der Befähigung der Aerzte". d) Zeitungsartikel zum Vorgang.

Bemerkung: Nach der Reichsgründung 1871 beginnt man von Berlin aus in Deutschland ein einheitliches Ärztewesen einzuführen. Dazu gehört, dass nicht mehr ein Medizinstudium allein zur Ausübung des Ärztberufes ausreicht, sondern eine spezielle Approbation Voraussetzung wird. Mit deren Einführung in Mecklenburg wird Carl Flemming befasst.

Pfad: Slg. 13. Ärzte in Mecklenburg im 19. Jh.

DE-611-BF-127500, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-127500

Erfassung: 17. Juli 2024 ; Modifikation: 3. September 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:44:02+01:00