Detailed Information
Nachlass Jasmund, Julius von Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Nachlass Jasmund, Julius von
Functions
Nachlass Jasmund, Julius von Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz ; Nachlass Jasmund, Julius von
Jasmund, Julius von (1827-1879) [Bestandsbildner]
1800-1879. - 0,30 lfm.. - Nachlass
Ja (gesperrt)
: 1827-1879. - Diplomat. - Leiter des Preußischen Wochenblattes; Direktor der Zentralstelle für Preßangelegenheiten beim Staatsministerium (Jan. 1858-Mai 1859); Sekretär der preuß. Gesandtschaft am Bundestag in Frankfurt/Main (seit 1859); Gesandtschaftsrat (1864); Legationsrat, Kommissar in der Liquidationskommission in Frankfurt/Main (1866-1868); beim Auswärtigen Amt (bis 1870); Generalkonsul für Ägypten (1870-1875); Geheimer Legationsrat und Eintritt in die Politische Abteilung des Ministeriums der Auswärtigen Angelegenheiten (1875). - T. B. Bringmann, Handbuch der Diplomatie 1815-1963. Auswärtige Missionschefs in Deutschland und deutsche Missionschefs im Ausland von Metternich bis Adenauer. München 2001, S. 73; J. C. Struckmann unter Mitarbeit von E. Henning, Preußische Diplomaten im 19. Jahrhundert. Biographien und Stellenbesetzungen der Auslandsposten 1815-1870. Berlin 2003, S. 130; Nachruf aus Kölnischer Zeitung Nr. 362 vom 31.12.1879 und Reichs- u. Preuß. Staatsanzeiger 1879, Nr. 302 vom 24.12.1879Bemerkung: Erbschaftsangelegenheiten, Korrespondenz (u. a. mit Bethmann Hollweg, umfangreiche Briefreihe an seinen Bruder Karl von Jasmund und den Prinzen Woldemar zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg) , auch Briefe aus der Kairoer Zeit Julius Hellmuth von Jasmunds um 1870 (Person-ID: 6688; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24; Person-Änderungsdatum: 2018-01-21)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Online-Findbuch
DE-611-BF-110921, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-110921
Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:41:55+01:00