Detailed Information
Nachlass Lippmann, Horst Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main Nachlass Lippmann, Horst Signatur: AM-4
Functions
Nachlass Lippmann, Horst Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main ; Nachlass Lippmann, Horst
Signatur: AM-4
Lippmann, Horst (1927-1997) [Bestandsbildner]
1960-1995. - ca. 1 Rm. - Nachlass
: 17.03.1927-18.05.1997. - Jazz-Musiker, Konzertveranstalter. - Anfang der 1940er-Jahre Schlagzeuger bei der Fter. Hotclub Combo. Seit Anfang der 50er Jahre organisierte L. für den Jazz-Impressario Norman Granz dessen Konzertreihe "Jazz at the Philharmonic" in Deutschland. 1953 gründete L. das Deutsche Jazzfestival, seit 1963 war er Veranstalter des American Folk Blues Festivals. Aus der Zusammenarbeit mit dem Tourneeleiter Fritz Rau ging 1963 die Firma Lippmann & Rau hervor, die in den siebziger und achtziger Jahren zu einer eine der bedeutendsten Konzertagenturen wurde. Gemeinsam mit Rau betrieb L. auch das Plattenlabel Scout und L+R.. - "Bemerkung: Programmhefte zu Jazzkonzerten, Deutsches Jazz Festival, American Folk Blues Festival etc.; Presseartikel, vereinzelter Schriftwechsel, Fotografien von Jazzmusikern; Schallplatten mit Label L+R (Person-ID: 55525; Person-Erfassungsdatum: 2016-09-05)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Datenbank
DE-611-BF-110797, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-110797
Erfassung: 5. September 2016 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T17:03:13+01:00