Detailed Information

Bestand Rochlitz, FriedrichGoethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand Rochlitz, Friedrich

Functions

Bestand Rochlitz, FriedrichGoethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Rochlitz, Friedrich


Rochlitz, Friedrich (1769-1842) [Bestandsbildner]

1 Archivkästen

Einleitung: Der größte Teil des Nachlasses von Friedrich Rochlitz wurde durch Vermittlung des Antiquariats E. Hauswedell 1939 vom Archiv angekauft. Von dieser Zeit an konnten auf Auktionen weitere Autographen erworben werden, wie beispielsweise 1956 ein Brief von Elisa von der Recke an Rochlitz. In den Jahren 2000 und 2001 gelangte durch Ankauf eine Reihe weiterer Briefe von Rochlitz an verschiedene Empfänger ins Archiv, darunter auch mehrere Konzepte zu Briefen an Goethe. Die Handschriften, die zunächst in einem Zettelregister erfasst waren, sind von W. Ries im Oktober 1961 geordnet und in einem vorläufigen Findbuch verzeichnet worden. Die Neubearbeitung erfolgte auf der Grundlage der von Gerhard Schmid aufgestellten Ordnungs- und Verzeichnungsgrundsätze (vgl. Gerhard Schmid, Bestandserschließung im Literaturarchiv, München u. a. O. 1996). Dabei sind alle Erwerbungen der letzten Jahre eingearbeitet worden. Das vorliegende Findbuch wurde 2003 von Silke Henke erarbeitet und von Andrea Trommsdorf geschrieben.

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:70:::::p70_region,p70_seite,p_bnr:2,1,80 (Bestand Rochlitz, Friedrich in der Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

DE-2060-BE-80, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-80

Modifikation: 29. April 2005 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T16:21:18+01:00