Detailed Information
Zeitungsausschnitte �ber Weimar und seine Kultur Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar Bestand Hecker Signatur: GSA 160/1306
Functions
Zeitungsausschnitte �ber Weimar und seine Kultur Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Hecker
Signatur: GSA 160/1306
1927-2001. - 23 Blatt
dabei:D. Francke, "August von Goethe und Karl Friedrich von Schiller auf dem Weimarischen Gymnasium", oD Dr Bl 1; Hans Kyser, "Der deutsche Faustfilm", 1927 Dr Bl 2; H. E., "Weimar, dir fiel ein besonderes Los! Wie es heute in der Stadt Goethes und Schillers aussieht", 1948 Dr Bl 3; Paul Hemmann, "Sie wirken fort �ber Zeit und Raum. Bei unseren Gro�en auf dem historischen Friedhof in Weimar" 1957 Dr Bl 4; "Gewusst wo?", 1973 Dr Bl 5 und 6; Hans Henning und Georg Menchen, "Herr von einem unermesslichen Schatze...", 1981 Dr Bl 7; "Die Altenburg ist nicht vergessen. Pl�ne der Musikhochschule mit dem Haus, in dem Liszt Weltruhm erlangte" 1988 Dr Bl 8 und 9; Ilse Sibylle Stapff, "Wie Weimar 1813 gerettet wurde. Kosaken, Husaren und Dragoner k�mpften Seite an Seite gegen Napoleon", 1988 Dr Bl 10; "Erbgro�herzogin Elisabeth in Weimar. Ohne Wehmut seit 1945: Kein Leben in Schl�ssern", 1991 Dr Bl 11; Eberhard Vogt, "Keine Konquistadoren im Hause Goethes. Die Zukunftspl�ne der Stiftung Weimarer Klassik", 1992 Dr Bl 12; "Das Programm zum Eckermann-Jahr. Ausstellungen und Lesungen, Theater-Musik-Exkursion", 1992 Dr Bl 13; Hanno M�ller, Elisabeth Erbgro�herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, "... und w�rde sagen, hier bin ich", 1995 Dr Bl 14; Frank Quilitzsch, "Schritt zum Dichter-Jubil�um. Goethe-Gesellschaft er�ffnet heute ihre 74. Tagung in der Weimarhalle", 1995 Dr Bl 15; Peter Schmalz, "Nachbar Goethe war hier Stammgast. Nach Auerbach's Keller droht nun dem legend�ren Wei�en Schwan in Weimar das Aus", 1995 Dr Bl 16; Rainer Hartmann, "Nachlass von Christian Vulpius. Rettung", 1995 Dr Bl 17; Christiane Weber, "Altenburg als Kultur-Hochburg. Der junge F�rderverein stellte sein Nutzungskonzept vor", 1995 Dr Bl 18; Dirk Schwarze, "Der Titanic-Mythos als Schl�ssel. Kulturstadt Weimar", 1996 Dr Bl 19; "Kunst und Kultur geh�ren zur Seele eines Landes. Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an Dr. Hans Otto Jung", 2000 Dr Bl 20; J�rgen Israel, "Auf der Suche nach der blauen Blume", 2001 Dr Bl 21; "65 Jahre verheiratet, 75 Jahre verliebt. Helmut und Elfriede Wendeborn", oD Dr Bl 22; "Mit litauischem Gef�hl. Johann Wolfgang Goethes Fischerin im Opernhaus in Vilnius", oD Dr Bl 23
Pfad: Bestand Hecker / Hecker, Jutta / Sammlungsst�cke / Weimar
DE-2060-BE-160-438566, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-160-438566
Modifikation: 16. November 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T17:11:56+01:00