Detailed Information

Bestand HeckerGoethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand Hecker

Functions

Bestand HeckerGoethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Hecker


Hecker, Max (1870-1948) [Bestandsbildner], Hecker, Jutta (1904-2002) [Bestandsbildner]

48 Archivk�sten

Einleitung: Der handschriftliche Nachlass des Goethe-Philologen Max Hecker gelangte 1997 durch Schenkung seiner Tochter Jutta Hecker in das Goethe- und Schiller-Archiv. Der �berwiegende Teil des Nachlasses besteht aus Sammlungsst�cken in Form von Druckmanuskripten der Goethe-Zeit sowie aus Sonderdrucken zum Thema Goethe und Weimarer Klassik. Zu den bibliophilen Kostbarkeiten geh�ren die "Schriften der Stadelmann-Gesellschaft" und die Drucke der "Gesellschaft der Bibliophilen", in den Max Hecker Mitglied war und die fast alle mit dem Ex Libris von Max Hecker versehen sind. Erg�nzt wird der Nachlass Max Heckers durch einige Einzel�berlieferungen in anderen Archivbest�nden des Goethe- und Schiller-Archivs wie z.B. den Best�nden des Nietzsche-Archivs, des Insel-Verlages und der Autographensammlung.Nach dem Tod der Schriftstellerin Jutta Hecker im Jahr 2002 ist auch ihr Nachlass als Schenkung aus dem Besitz des Erben an das Archiv �bergeben worden. Die zweite Schenkung umfasste mehr als 500 Dokumente, darunter Vorarbeiten und Werkmanuskripte von Jutta Hecker, die in W�rdigung ihres Lebenswerkes 1994 die Ehrenb�rgerw�rde der Stadt Weimar erhalten hatte. Die Erschlie�ung der Teilbest�nde Max und Jutta Hecker erfolgte in den Jahren 2007 bis 2009 durch Karin Ellermann.

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:70:::::p70_region,p70_seite,p_bnr:2,1,160 (Bestand Hecker in der Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

DE-2060-BE-160, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-160

Modifikation: 4. Dezember 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T17:10:09+01:00