Detailed Information

Familienarchiv Pfenninger KB Appenzell Ausserrhoden Familienarchiv PfenningerSignatur: Fa Pfenninger

Functions

Familienarchiv Pfenninger KB Appenzell Ausserrhoden ; Familienarchiv Pfenninger

Signatur: Fa Pfenninger


Pfenninger, Familie : 19.-20. Jh. [Bestandsbildner]

1807-1988. - 4 Archivschachteln, Deutsch

Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Lesesaal

Inhaltsangabe: Enthalten sind Werke, Korrespondenz und Lebensdokumente, darunter viele Fotografien und Materialien zur Tätigkeit von Martha Gyger-Pfenninger als Soldatenmutter im Ersten Weltkrieg im Schweizer Verband Soldatenwohl und zum Frauenhilfsdienst FHD im Zweiten Weltkrieg. Vorhanden ist auch das Manuskript des Theaterstücks von Bertha Straub-Pfenninger «Tue, was d‘muest». Vorhanden sind auch Bücher zur Freigeldtheorie. Diese werden jedoch separat im Katalog des SGBN erschlossen und sind hier nicht aufgeführt.

https://swisscollections.ch/Record/991170431435405501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Archivalienart: Bildmaterial, Druckschriften, Briefe, Kartenmaterial, Objekt

Akzession: Geschenk. Herkunft: Vreni und Andreas Zwicky. Datum: September 2013. Eigentümer: KB Appenzell Ausserrhoden Geschenk. Herkunft: Hansjörg Straub. Datum: August 1999. Eigentümer: KB Appenzell Ausserrhoden

Angaben zur Herkunft: Die Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden übernahm 2013 den Nachlass der Familie Pfenninger als Geschenk der Nachfahren Vreni und Andreas Zwicky. Der Nachlass von Bertha Straub-Pfenninger wurde als Geschenk von Hansjörg Straub übernommen.

CH-002121-2-991170431435405501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170431435405501

Modifikation: 15.12.2021