Detailed Information
Königliche Hausbibliothek
Königliche Hausbibliothek (1862)
Adelsbibliothek, Privatbibliothek
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/7850037-0 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/7850037-0, 20.01.2012, Last updated: 28.01.2025 Provenienzmerkmal ; Internet ; Internet
Relations: Hohenzollern, Dynastie : 1061-, Beteiligte,
Biographical references:
Die Königliche Hausbibliothek stellt eine im Jahr 1862 vollzogene Zusammenführung von Privatbibliotheken verschiedener preußischer Herrscher dar. Ziel dieser Zusammenführung war es, die in den verschiedenen Schlössern verstreut aufbewahrten Privatsammlungen der Regenten im Stadtschloss in einer zentralen Bibliothek zu vereinigen. Nach ihrer Auslagerung während des Zweiten Weltkriegs wurden die Bestände bei Kriegsende in die Sowjetunion verbracht und galten seither größtenteils als verschollen. Im Zuge einer ersten Rückführung von Kulturgütern aus der Sowjetunion in die DDR (1957 bis 1959) wurden schließlich mehr als die Hälfte der Musikalien der Sammlung zurückgegeben und sind seitdem Teil der Musiksammlung der Staatsbibliothek zu Berlin
References:
Kgl. Hausbibliothek Königliche Haus-Bibliothek Berlin Schlossbibliothek Berlin