Detailed Information

Alte Synagoge Essen (Körperschaft)

Alte Synagoge Essen (Körperschaft)

Gedenkstätte, Judentum


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/2079297-9GND-ID: http://d-nb.info/gnd/2079297-9, 18.04.1989, Last updated: 01.09.2021 LCAuth ; Homepage ; Wikipedia

Biographical references:

Am 25.09.1913 wurde das Gebäude der heutigen "Alten Synagoge" als "Neue Synagoge" der Essener jüdischen Gemeinde eingeweiht. 1938 in Brand gesetzt, blieb sie den gesamten Krieg hindurch im Äußeren unversehrt. 1945-1959 stand sie als Ruine im Zentrum Essens. Die Stadt Essen erwarb das Gebäude 1959 & entschloss sich dazu, den Innenraum der "Alten Synagoge“ in eine damals übliche nüchterne Zweckform zu bringen. Das Gebäude wurde dann als "Haus Industrieform" genutzt, als Museum für Industriedesign. 1979 beschädigte ein Brand die Designausstellung. 1980 wurde die Institution "Alte Synagoge“ als Gedenkstätte und politisch-historisches Dokumentationsforum begründet. Eine Rekonstruktion (1986-1988) ließ den früheren Synagogenraum im Ansatz wieder sichtbar werden. Damit einhergehend wurden Angebote zu jüdischer Kultur ein Programmschwerpunkt. Am 27.02. 2008 beschloss der Rat der Stadt Essen einstimmig eine neue Konzeption der "Alten Synagoge" umzusetzen und das Haus zu einer kulturellen Begegnungsstätte, zu einem Haus jüdischer Kultur, mit neuen Ausstellungen, baulichen Veränderungen im Innern und einer Umfeldgestaltung weiterzuentwickeln. Am 13.07.2010 als Haus jüdischer Kultur neu eröffnet.

References:

Alte SynagogeAlte Synagoge - Haus Jüdischer Kultur

Links in Kalliope