Detailed Information

Eilers, Albert (1830-1896)

Eilers, Albert (1830-1896)(21.12.1830, Köthen (Anhalt) – 02.09.1896, Darmstadt)

Sänger, Komponist, Bassist, Komponist, Kammersänger


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/139712089GND-ID: http://d-nb.info/gnd/139712089, 09.11.2009, Last updated: 19.05.2025 DbA ; Kutsch ; Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 376 ; Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl ; Eisenberg ; Flüggen ; Kosch Theater ; Kutsch: Großes Sängerlexikon ; Reden-Esbeck: Deutsches-Bühnenlexikon ; Ulrich ; Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch

Relations: Eilers, Albert, (1859-1939), Beziehung familiaer, [Sohn]Eilers, Franz, (1861-1929), Beziehung familiaer, [Sohn]Eilers, Josefine, Beziehung familiaer, [Ehepartner]Königliches Opernhaus, (Dresden), Affiliation, [Sänger]

Biographical references:

Nach Theologie- und Jurastudium Gesangsausbildung in Leipzig und Mailand, 1854-1855 1. Engagement an der Dresdner Hofoper, anschließend in Hamburg, Bremen, Prag, Coburg und Darmstadt, auf Einladung Richard Wagners Mitwirkung bei den 1. Bayreuther Festspielen 1876, auch als vielseitiger Komponist hervorgetreten

References:

Eilers, Ludwig Albert (1830-1896)Eilers, Albert Ludwig (1830-1896)Eilers, Ludwig Albert (1830-1896) [Wirklicher Name]

Links in Kalliope