Detailed Information
Tichy, Hans (1888-1970)
Tichy, Hans (1888-1970) (08.05.1888, Schreiberhau – 15.01.1970, Dresden)
Arzt, Prof. Dr. med.
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/13036391X GND-ID: http://d-nb.info/gnd/13036391X, 20.09.2005, Last updated: 10.09.2025 Klimpel: Dresdner Ärzte, 1998 ; Wikipedia
Relations: Partsch, Joseph, (1851-1925), Beziehung familiaer, [Onkel] Tichy, Franz, (1921-2004), Beziehung familiaer, [Sohn] Boddin, Ilse, (1945-), Beziehung familiaer, [Tochter] Medizinische Akademie Carl Gustav Carus, Affiliation,
Biographical references:
Dt. Chirurg, Orthopäde, Rheumatologe, Begründer der Rheuma-Serologie, der Rheuma-Dokumentation und der Rheuma-Dispensaires im Osten Deutschlands. Ab 1921 als Arzt in Schreiberhau tätig (zunächst Praxis, ab 1923 chirurgische Privatklinik). Ab 1937 Leiter der Rheumaforschungsstelle und der Rheumaklinik der Universität Breslau in Bad Warmbrunn, 1945-1957 am Rheumaforschungsinstitut in Bad Elster tätig. Im Jahr 1948 zog er nach Dresden, um als Chefarzt am privaten Rheumainstitut Klotzsche zu arbeiten, das sich unter seiner Leitung und nach dem Übergang in Volkseigentum zum Institut für Rheumaforschung und Rheumabekämpfung der DDR, wie es ab 1951 hieß, entwickelte. 1955 erhielt er einen Lehrauftrag an der 1954 gegründeten Medizinischen Akademie „Carl Gustav Carus“, an der er 1956 zum Professor ernannt wurde. Im Jahr 1966 ging er als Leiter des Instituts für Rheumaforschung in den Ruhestand, blieb aber dessen Bibliotheksleiter.
References:
Tichy, Johann Alois Karl (1888-1970) [Vollstaendiger Name] Tichy, Hans Alois Carl (1888-1970)