Detailed Information
Schnebel, Michael (1867-1938)
Schnebel, Michael (1867-1938) (10.04.1867, Nürnberg – 14.11.1938, Feldkirch)
Ägyptologe, Althistoriker, Privatgelehrter, Kaufmann
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/1256136301 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/1256136301, 26.04.1922, Last updated: 10.07.2023 Montfort, 74 (2022), S. 67-77
Relations: Wilcken, Ulrich, (1862-1944), Beziehung beruflich, Otto, Walter, (1878-1941), Beziehung beruflich, Ludwig-Maximilians-Universität München, Affiliation,
Biographical references:
Deutscher jüdischer Althistoriker und Papyrologe. Nach einer Karriere als Kaufmann nahm Schnebel 1914/15 das Studium der Alten Geschichte an der LMU München auf; 1923 promovierte er mit einer Forschungsarbeit zu "Die Landwirtschaft im hellenistischen Ägypten" (1925 erschienen). Ab 1930 lebte er zurückgezogen als Privatgelehrter mit seiner Frau Emma Schnebel, geb. Rosenfeld (14.05.1881-14.11.1938) in Garmisch-Partenkirchen. Nach den Novemberprogromen 1938 floh er mit seiner Frau nach Vorarlberg; nachdem eine Ausreise in die Schweiz nicht möglich war, nahmen sie sich in Feldkirch am 13./14. November das Leben. Schnebels wissenschaftlicher Nachlass ist verschollen.
