Detailed Information

Hansen, Dora (1884-1944)

Hansen, Dora (1884-1944)(18.04.1884, Hamburg – 01.07.1944, Riga)


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/1236528883GND-ID: http://d-nb.info/gnd/1236528883, 05.07.1921, Last updated: 06.07.2021 Wikipedia ; Gottschalk, Gerda: Der letzte Weg, Konstanz 1991. ; Kreuer, Marie-Luise: "Können wir uns noch in die Augen sehen, wenn wir hier nicht das tun, was uns möglich ist?", in: Überleben im Dritten Reich. Juden im Untergrund und ihre Helfer, hrsg. v. Wolfgang Benz, München 2003, S. 83-96. ; Held, Steffen: Jüdische Hochschullehrer und Studierende an der Leipziger Juristenfakultät. Institution und Akteure von der Weimarer Republik bis in die frühe DDR, in: Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig, hrsg. v. Stephan Wendehorst (Leipziger Beiträge zur Jüdischen Geschichte und Kultur, Bd. 6), Leipzig 2006, S. 207-244.

Biographical references:

Dora Hansen wurde am 21. Januar 1942, einen Tag nach der Wannseekonferenz, in das Ghetto Riga deportiert und dort im Juli 1944 gemeinsam mit 300 weiteren Mithäftlingen erschossen. Der genaue Todestag ist unbekannt.

References:

May, Dora (1884-1944)

Links in Kalliope