Detailed Information
Mannheimer, Max (1920-2016)
Mannheimer, Max (1920-2016) (06.02.1920, Nový Jičín – 23.09.2016, München)
Schriftsteller, Zeitzeuge, Maler
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/119495090 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/119495090, 08.09.1997, Last updated: 20.05.2025 BVB-AK ; LCAuth ; Haus der Bayerischen Geschichte
Relations: Mannheimer, Ernst, (1966-), Beziehung familiaer, [Sohn]
Biographical references:
Dt. Überlebender des Holocaust ; 1943 Häftling in den Konzentrationslagern Theresienstadt und Auschwitz, Ende 1943 bis Anfang 1944 Häftling im ehem. Warschauer Ghetto, 1944 Häftling im KZ Dachau (Außenstelle Karlsfeld), Anfang 1945 Verlegung ins Außenkommando Mühldorf, 28.04.1945 Evakuierung, 30.04.1945 Befreiung durch US-Truppen, 1947-1962 Tätigkeit in jüdischen Wohlfahrtsorganisationen, seit 1988 Vorsitzender der "Lagergemeinschaft Dachau", 2009 Bayerische Verfassungsmedaille in Gold, 2009 Dokumentarfilm "Der weiße Rabe" von Carolin Otto
Max Mannheimer begann in den 1950er Jahren zu malen und signiert mit dem Namen ben jakov (Sohn Jakobs), um seinen Vater zu ehren
References:
ben jakov (1920-2016) [Pseudonym] Mannchajmer, Maks (1920-2016) Manhaimer, Maks (1920-2016)