Detailed Information

Waltenhofen, Adalbert von (1828-1914)

Waltenhofen, Adalbert von (1828-1914)(14.05.1828, Obdach – 05.02.1914, Wien)

Dr., Physiker, Elektrotechniker, Gymnasiallehrer, Hochschullehrer, Ritter, Adel


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/117561754GND-ID: http://d-nb.info/gnd/117561754, 23.10.1996, Last updated: 11.04.2025 LCAuth ; Wurzbach ; Wikipedia ;

Relations: Zickler, Karl, (1860-1933), Beziehung familiaer, [Schwiegersohn, Assistent]Technische Hochschule Wien, Affiliation, [erster Professor und später Vorstand des Instituts für Elektrotechnik]Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien, Affiliation, [korrespondierendes Mitglied]Královská česká společnost nauk, Affiliation, [Mitglied]Deutsches Polytechnisches Institut, (Prag), Affiliation, [Professor für Physik, 1878-1882 auch Rektor]Universität Innsbruck, Affiliation, [Professor am Physikalischen Institut]

Biographical references:

Geburtsort: Admontbichl (Admontbühel) in der Marktgemeinde Obdach; Studium der Mathematik und Physik an der Universität Wien und am k.k. polytechnischen Institut in Wien; 1874 Erfinder des Waltenhofen'schen Pendels

References:

Waltenhofen, Adalbert Carl von (1828-1914)Waltenhofen, Adalbert Karl von (1828-1914)Waltenhofen, A. von (1828-1914)Waltenhofen zu Eglofsheimb, Adalbert Carl, Ritter von (1828-1914) [Vollstaendiger Name]Eglofsheimb, Adalbert Carl Ritter von Waltenhofen zu (1828-1914)Eglofsheimb, Adalbert Carl von Waltenhofen zu (1828-1914)Waltenhofen zu Eglofsheim, Adalbert Carl von (1828-1914)Eglofsheim, Adalbert Carl von Waltenhofen zu (1828-1914)

Links in Kalliope