Detailed Information
Pregél, Theodor (1846-1915)
Pregél, Theodor (1846-1915) (22.11.1846, Görz – 26.10.1915, Dresden)
Prof. Ing., Ingenieur, Maschinenbauingenieur, Lehrer, Konstrukteur
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/1146001673 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/1146001673, 25.11.2017, Last updated: 22.03.2023 Naumann, Friedrich: 175 Jahre Techn. Mechanik (978-3-944640-38-9, S. 398/399) ; Archivportal Europa ; Adressbuch der Fabrik- und Handelsstadt Chemnitz für das Jahr 1879, S. 198 ; Adressbuch der Fabrik- und Handelsstadt Chemnitz für das Jahr 1892, S. 379
Biographical references:
Prof. Maschinentechnik, 1863-1868 Studium am Polytechnischen Institut in Wien; Konstrukteur in Maschinen- und Werkzeugmaschinenfabriken in Triest und Wien; 1872-1874 Ingenieur in der Lokomotivenfabrik in Wienerneustadt; 1874 Eintritt in die Lokomotivenabteilung der Sächsischen Maschinenfabrik in Chemnitz; 1879-1912 Lehrer für Werkzeugmaschinen, Mechanik, Maschinenkunde, Wärmelehre und Graphostatik an den Techn. Staatslehranstalten Chemnitz, (wohnte 1879: Webergasse 13, 1892: Beyerstr. 60); 1904 Ritterkreuz 1. Klasse des Albrechtsordens; konstruierte ein Planimeter, das 1910 auf der Weltausstellung in Brüssel ein Diplom erhielt
References:
Pregél, Theodor Johannes (1846-1915) [Vollstaendiger Name] Pregél, Theod. (1846-1915) Pregél, Th. (1846-1915)