Detailed Information
Wiener Bohème Verlag
Wiener Bohème Verlag (01.11.1919 – XX.XX.194X)
Musikverlag
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/1064328784 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/1064328784, 23.12.2014, Last updated: 09.03.2021 OEML ; 60 Jahre Wiener Bohème-Verlag. 50 Jahre Ufaton-Verlag (Jubiläums-Ausgabe von et cetera, Dezember 1979) ; Adressb. deutschspr. Buchhandel online ; Wien Geschichte Wiki ;
Relations: Hein, Otto, (1887-1948), Gruender, Stolz, Robert, (1880-1975), Relation allgemein, Universum-Film AG, Ueberordnung,
Biographical references:
Gründung in Wien am 01.11.1919 unter dem Namen "Firma Wiener Bohème Verlag (Otto Hein)", bald darauf mit Zweigstelle in Berlin
Am 19.12.1931 wurde die Berliner Zweigstelle von der Ufa (Universum-Film AG) aufgekauft und in "Wiener Bohème Verlag G.m.b.H." umbennant. O. Hein blieb bis Ende 1932 dessen erster Geschäftsführer. Nach seinem Ausscheiden wurde die Wiener Bohème Verlag G.m.b.H. eine hundertprozentige Tochter der Universum-Film AG.
Am 21. November 1941 wurde der Verlag in Wien "von amtswegen gelöscht".
Der Wiener Bohème-Verlag in Berlin durfte ab 1947 wieder tätig werden, erst 1957 durfte auch die UFA wieder aktiv tätig werden. Seit 1962 ist der Sitz der UFA-Musikverlage München
References:
Wiener Bohème-Verlag Wiener Bohême-Verlag Wiener Boheme-Verlag Bohême-Verlag Wiener Bohème-Verlag Otto Hein Wiener Bohème Verlag GmbH Wiener Bohème Verlag G.m.b.H.