Detailinformationen

Nachlass Fürstenberg, Maximilian vonLWL-Archivamt für WestfalenNachlass Fürstenberg, Maximilian von

Funktionen

Nachlass Fürstenberg, Maximilian vonLWL-Archivamt für Westfalen ; Nachlass Fürstenberg, Maximilian von


Fürstenberg, Maximilian von [Bestandsbildner]

1675-1995. - Nachlass

: 1904-1988. - päpstlicher Diplomat, Kurienkardinal. - *23.10.1904 in Ter Worm, Gem. Heerlen (NL), Sohn von Adolph Freiherr von Fürstenberg-Stammheim und seiner Frau Elisabeth, geb. Gräfin d'Oultremont. 1931 Priesterweihe, ab 1932 Professor am St. Berchmann's Kolleg in Antwerpen, ab 1934 am Theologischen Seminar in Mechelen; 1946-49 Rektor des Belgischen Kollegs in Rom, 1949 Titularerzbischof von Palto, 1949 päpstlicher Delegat und 1952-60 Apostolischer Nuntius in Japan, 1960-62 Apostolischer Delegat in Australien, Neuseeland und Ozeanien, 1962-67 Apostolischer Nuntius in Portugal, 1967 Kurienkardinal, 1972 Großmeister des Ritterordens vom Hl. Grab, 1968-73 Präfekt der Kongregation für die Orientalischen Kirchen, 1973-76 Präsident des Kommitees für das Heilige Jahr 1975; päpstl. Sondergesandter 1975 auf der Internationalen Ozeanausstellung in Okinawa, 1981 bei den Feiern zum 1600. Wiederkehr des Konzils von Konstantinopel, 1982 zum 340-jährigen Jubiläum des Wallfahrtsortes Kevelaer. 1978 Teilnahme an den Konklaven. +22.9.1988 in Dinant (B). - Michael Freiherr von Fürstenberg, Maximilian von Fürstenberg (1904-1988), in: Fürstenberger Skizzen, hg. v. Michael gosmann, Arnsberg 1995, S. 105-110

http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=451&id=031&tektId=392 (Link zur Homepage)

Bemerkung: angereicherter Teilnachlass: Familie; Ernennungen; private Korrespondenzen; Fotos; Entwürfe der Kommission für die Revision des kanonischen Rechtes; Organisation des Konklaves (Person-ID: 41576; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Online-Findbuch. - Eigentümer: Monsignore Dr. Michael Freiherr von Fürstenberg, Benutzung über das LWL-Archivamt für Westfalen/Münster, Der dienstliche Nachlass des Kardinals befindet sich im Vatikanischen Archiv

DE-611-BF-99293, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-99293

Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:49:13+01:00