Detailinformationen

Henn / Nachlass Henneberg, WilhelmMax Rubner-Institut, Standort KielHenn / Nachlass Henneberg, Wilhelm

Funktionen

Henn / Nachlass Henneberg, WilhelmMax Rubner-Institut, Standort Kiel ; Henn / Nachlass Henneberg, Wilhelm


Henneberg, Wilhelm (1871-1936) [Bestandsbildner]

1923-1934. - Aus ursprünglich einer Box wurden zwei Boxen.. - Teilnachlass, Nachlass

Inhaltsangabe: 43 Umschl.; Zeitr.: 1923 -1934; Ztgs.-Artikel; Manuskripte; Typoskripte, auch als Durchschlag; Sonderdrucke; Brief(-entwürfe) (Typoskript); Fotos u. a. von Ansichten aus dem Elektronenmikroskop; DIN A 5: Umschlag: "Für Archiv des Institutes Wilhelm Henneberg von G.[eorg] Henneberg für Kiel."; SD: Bünger, [H.]...: "Die Preußische Versuchs- und Forschungsanstalt für Milchwirtschaft in Kiel". - In: Illustrierte Landwirtschaftliche Ztg., 44. Jg., Nr. 9, 29. Februar 1924( (U 12); Brief[entwurf] vom Bakteriologischen Institut der Preußischen Versuchs- und Forschungsanstalt der Milchwirtschaft Kiel an Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft, Berlin (Schloß). Kiel, den 25. November 1927. [Pilzsammlung; nicht abgeschickt], (U 13); Briefe (Abschriften im Typoskript + hdschriftl.) u. a. an Henneberg von REVETA (Reichsverband technischer Assistentinnen e. V. (vormals Botawi)) [Bewerbungen]; hdschriftl. korrigierter Text; "Tagesordnung für die Gründungsversammlung des "Bundes Technischer Bakteriologen und Mykologen... 15. Februar 1930..." (Typoskript) etc.; "Bericht über die Eindrücke der Besprechung in Hamburg [Milchveredelung; ... o. D.]

Ordnungszustand: Vorgeordnet

DE-611-BF-73579, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-73579

Erfassung: 20. Februar 2019 ; Modifikation: 6. April 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T14:09:03+01:00