Detailinformationen

Archiv Frankfurter Liederkranz / Mozart-StiftungUniversitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg [Musikabteilung]Archiv Frankfurter Liederkranz / Mozart-StiftungSignatur: Na Mus V03

Funktionen

Archiv Frankfurter Liederkranz / Mozart-StiftungUniversitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg [Musikabteilung] ; Archiv Frankfurter Liederkranz / Mozart-Stiftung

Signatur: Na Mus V03


1828. - 5 Regalmeter und 15 Quartkapseln. - Nachlass

Benutzbar.

Inhaltsangabe: Aufführungsmaterial des Frankfurter Liederkranz' (5 Kapseln); Verwaltungsunterlagen, Sitzungsprotokolle, Korrespondenz, Bewerbungsunterlagen der Stipendiaten aus dem 19. bis 21. Jahrhundert (10 Kapseln)

Literaturhinweise: Der Frankfurter Liederkranz / [H. Weismann]. - [S.l.], 1878. - (Frankfurt a. M. : Adelmann). - VI, 327 S. ; Neeber-Schuler Chronik. - Frankfurt : Neeber-Schuler-Chor-Frankfurter Liederkranz 1828, 1985. - 56 S.; Die Mozart-Stiftung von 1838 zu Frankfurt am Main. - Frankfurt am Main, 1988. - [25] S.; Ulrike Kienzle: Neue Töne braucht das Land : die Frankfurter Mozart-Stiftung im Wandel der Geschichte (1838 - 2013). Frankfurt am Main 2013.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mozart-Stiftung (Wikipedia-Artikel)http://www.neeber-schuler-chor.de/ (Homepage Neeber-Schuler-Chor/Frankfurter Liederkranz 1828)

Bemerkung: Der Frankfurter Liederkranz errichtete 1838 die Mozart-Stiftung zur Förderung junger Komponisten aus dem deutschsprachigen Raum.

Ordnungszustand: Geordnet

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Erworben 1987/88 und später (regelmäßige Abgaben)

Weitere Findmittel: Inventarliste, Excel-Listen

DE-611-BF-13084, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-13084

Erfassung: 9. März 2006 ; Modifikation: 5. Juni 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:40:56+01:00