Detailinformationen

Nachlass Heintz, Philipp Kasimir Ritter vonZentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz SpeyerNachlass Heintz, Philipp Kasimir Ritter von

Funktionen

Nachlass Heintz, Philipp Kasimir Ritter vonZentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz Speyer ; Nachlass Heintz, Philipp Kasimir Ritter von


Heintz, Philipp Kasimir Ritter von [Bestandsbildner]

1796-1827. - 0,10 lfm.. - Nachlass

: 1771-1835. - Pfarrer und Mitglied des Konsistoriums in Zweibrücken, dann Oberkonsistorialrat und Referent für die pfälzische Kirche im Oberkonsistorium in München, Historiker der Pfalz. -

Bemerkung: Tagebuch 1813-1816, Notizen 1818; Manuskript "Vitae pastorum Bipontorum" 1797-1827; Übersicht über die merkwürdigsten Begebenheiten in der französischen Revolution, Napoleoniden" (Person-ID: 5575; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch. - S.a. im Nachlaß Heintz, Ritter von, Vater und Sohn im Staatsarchiv Speyer

DE-611-BF-125985, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-125985

Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:26:49+01:00