Detailinformationen
Nachlass Kreutzer, Paul Stadtarchiv Trier Nachlass Kreutzer, Paul Signatur: NL Kreutzer
Funktionen
Nachlass Kreutzer, Paul Stadtarchiv Trier ; Nachlass Kreutzer, Paul
Signatur: NL Kreutzer
Kreutzer, Paul [Bestandsbildner]
1952-2003. - 4,2 lfm.. - Nachlass
: 1927-2004. - Jurist; Bürgermeister und Dezernent der Stadt Trier. - Paul Kreutzer, geboren am 10.09.1927 in Broichweiden bei Aachen, wurde nach seinem Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Bonn 1956 zunächst Referent des damaligen Trierer Oberbürgermeisters Heinrich Raskin. Von 1959 bis 1987 war er in Trier als Dezernent, ab 1977 zudem als Bürgermeister für die Bereiche Soziales, Jugend und Sport zuständig. Vor allem durch den sozialen Wohnungsbau, Angebote und Einrichtungen für Jugendliche, Senioren oder behinderte Menschen machte der CDU-Politiker sich einen Namen. Für sein "Trierer Modell" der verstärkten Integration von Sozialarbeit in die Sozial- und Jugendhilfe erhielt er 1967 den Konrad-Adenauer-Preis. Kreutzer war Sprecher, Vorsitzender und Mitarbeiter verschiedener Ausschüsse der CDU und des Städtetags. Er starb am 02.03.2004 in Trier., , Lebenslauf:, 10. September 1927 Geboren in Broichweiden, 1934-1944 Schulbesuch in Düren, 1943-1946 Luftwaffenhelfer, Arbeitsdienst, Soldat, Gefangenschaft, Trümmerbeseitigung, 1946-1947 Abitur in Eschweiler, 1947-1951 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften, Bonn und Köln, 1951-1952 Praktikum in einem Jungenaufnahmeheim in Bonn, 1952-1956 Referendariat und Zweite Juristische Staatsprüfung, 1956-1958 Eintritt als Assessor in die Stadtverwaltung Trier, Persönlicher Referent von Oberbürgermeister Raskin, 1958-1987 Sozialdezernent der Stadt Trier, 1977 Bürgermeister. - Achim HETTINGER: Paul Kreutzer und Trier-Nord, in Nord Blick 3 / 2004, S. 8-9."http://www.stadtarchiv-trier.findbuch.net (Link zur Homepage)
Bemerkung: Schriftverkehr; Manuskripte; Materialsammlungen, Protokolle, Berichte, Reden und Referate (Person-ID: 55885; Person-Erfassungsdatum: 2018-04-02)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Online-Findbuch
DE-611-BF-124585, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-124585
Erfassung: 2. April 2018 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:24:58+01:00