Funktionen

Nachlass Eppelmann, RainerArchiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung Sankt Augustin ; Nachlass Eppelmann, Rainer

Signatur: 01-676


Eppelmann, Rainer (1943-) [Bestandsbildner]

1983-2005. - 24,5 lfm.. - Nachlass

: geb. 12.02.1943. - Maurer, Pfarrer, Minister.. - 1982 Mitautor des Appells "Frieden schaffen ohne Waffen", 1989 Gründungsmitglied und 1990 Vorsitzender des Demokratischen Aufbruchs, 1990 Mitglied der Volkskammer der DDR, 1990 Minister ohne Geschäftsbereich (Kabinett Modrow), 1990 Minister für Abrüstung und Verteidigung der DDR (Kabinett de Maizière), 1990-2005 MdB (1992-1998 Vorsitzender der 1. und 2. Enquête-Kommission des Deutschen Bundestages zur Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur, seit 1998 Vorstandsvorsitzender der Stiftung zur Aufarbeitung SED-Diktatur), ab 1990 (September) CDU: 1995-2000 Mitglied des Präsidiums , 2000-2002 Mitglied des Bundesvorstands, 1993-2001 Vorsitzender des KV Märkisch-Oderland, 1990-1993 stv. bzw. 1994-2001 Bundesvorsitzender der CDA und ab 2001 Ehrenvorsitzender, Mitglied der Senioren-Union.. - Eppelmann, Rainer: Wendewege. Briefe an die Familie; hrsg. von Dietmar Herbst. Bonn, Berlin 1992. Eppelmann, Rainer: Fremd im eigenen Haus. Mein Leben im anderen Deutschland. Köln 1993. Eppelmann, Rainer/ Keller, Dietmar: Zwei deutsche Sichten. Ein Dialog auf gleicher Augenhöhe. (Hg. Christian Ditfurth). Bad Honnef 2000."

http://www.kas.de/wf/de/33.40384/ (Link zur Homepage)

Bemerkung: MdB: Abgeordneten- und Wahlkreiskorrespondenz 1990-2005, Ausschüsse (bes. Menschenrechte) 1990-1995, Enquête-Kommissionen SED-Diktatur (Protokolle, Arbeitsunterlagen) 1991-1998, Reisen 1990-1998, Wahlkreisarbeit, Landesgruppe Brandenburg der CDU/CSU-Fraktion (Protokolle, Korrespondenz) 1991-1997; CDU: LV Brandenburg (Protokolle, Arbeitsberichte, Korrespondenz) 1991-1997, KV Märkisch-Oderland 1990-1994; CDA (bes. LV Brandenburg): Protokolle, Korrespondenz, Presse, Veranstaltungen 1994-1998; Materialsammlung zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte: Staatssicherheit, NVA, Kirche und Staat, Manfred Stolpe (u.a. Unterlagen des Untersuchungsausschusses des brandenburgischen Landtages) 1990-1998. (Person-ID: 3310; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch

DE-611-BF-118274, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-118274

Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T17:12:10+01:00