Detailinformationen

Nachlass Jesser, FranzBayerisches HauptstaatsarchivNachlass Jesser, Franz

Funktionen

Nachlass Jesser, FranzBayerisches Hauptstaatsarchiv ; Nachlass Jesser, Franz


Jesser, Franz (1869-1954) [Bestandsbildner]

1902-1980. - 1,00 lfm.. - Nachlass

: 1869-1954. - Publizist; Politiker. - Publizist und Politiker; 1892-1893 einjähriges Freiwilligen-Jahr; danach Reserve-Offizier; 1898 Wanderlehrer für den Bund der Deutschen in Böhmen; 1905 Sekretär der Deutschen Agrarpartei in Böhmen; 1907-1911 Abgeordneter der Dt. Agrarpartei im Wiener Reichsrat; 1911-1918 Abgeordneter der Deutschen Volkspartei; 1920-1933 Senator der Deutschen Nationalsozialistischen Arbeiterpartei in der Prager Nationalversammlung; 1933-1945 Bibliothekar in der Volksbibliothek von Zwittau/Svitavy; 1946 Vertreibung, danach im obb. Untersöchering. -

Bemerkung: Persönliche Dokumente und biographische Aufzeichnungen; Würdigungen; Lebenserinnerungen und Familiengeschichte; Publikationen, Notizen, Aufsätze zu historischen, politischen und philosophischen Themen; Korrespondenz (u.a. Alois Ciller, Erwin Guido Kolbenheyer, Otto Kühnert, Willibald Müller, Hans Schütz, Hermann Ullmann, Eugen Weese, Arthur Herr); Artikel über Jesser; rückschauende Aufzeichnungen nach 1946 (Person-ID: 55586; Person-Erfassungsdatum: 2016-10-22)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch

DE-611-BF-116321, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-116321

Erfassung: 22. Oktober 2016 ; Modifikation: 6. Juni 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:32:29+01:00