Detailinformationen

Nachlass Hillmann, Hansdocumenta archivNachlass Hillmann, HansSignatur: documenta archiv, NL Hillmann, Hans

Funktionen

Nachlass Hillmann, Hansdocumenta archiv ; Nachlass Hillmann, Hans

Signatur: documenta archiv, NL Hillmann, Hans


Hillmann, Hans [Bestandsbildner]

1936-2015. - 5 lfm.. - Nachlass

: 1925-2014. - Grafiker. - Hans Georg Hillmann wurde am 25. Oktober 1925 in Nieder Mois in Schlesien geboren. Von 1948 bis 1949 besuchte er die Schule für Handwerk und Kunst in Kassel. Anschließend lernte er bis 1952 unter Hans Leistikow an der Werkakademie in Kassel. Nach seiner Ausbildung war er zunächst in Kassel, dann in Frankfurt als freischaffender Künstler tätig. Im Jahr 1959 wurde er zum Professor an die Staatliche Hochschule für Bildende Künste Kassel berufen. , Hans Hillmann erhielt für seine Arbeiten mehrfach die Auszeichnung "Das beste deutsche Plakat". Auf der internationalen Plakatausstellung in Paris im Jahre 1962 wurde er mit dem Toulouse-Lautrec-Preis ausgezeichnet. 1964 nahm er in der Abteilung Graphik an der documenta III in Kassel teil. Er war Mitglied der Kasseler Schule der Plakatkunst, Buch- und Zeitschriftengrafik. Als Illustrator arbeitete er für das "FAZ Magazin" und für die Kultzeitschrift "twen". , Hans Hillmann zählt mit seinen Gangsterstorries aus den 1980er Jahren zu den Pionieren der Graphic Novel. In siebenjähriger Arbeit adaptierte er bis 1982 die Kurzgeschichte Fliegenpapier (Flypaper) von Dashiell Hammett in Form einer Graphic Novel und hat dabei einen gemalten Film Noir geschaffen. Hans Hillman starb am 04. Mai 2014 in Frankfurt am Main.. - "

Bemerkung: Fotografien, Negative, Diapostive, Plakate, Drucksachen, Skizzen, Zeichnungen, Aquarelle, Korrespondenz, Ehrungen, Notizen, Presseausschnitte, Manuskripte, Typoskripte (Person-ID: 55850; Person-Erfassungsdatum: 2018-01-26; Person-Änderungsdatum: 2018-01-28)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch

DE-611-BF-113764, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-113764

Erfassung: 26. Januar 2018 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T17:06:51+01:00