Detailinformationen
Nachlass Wachenheim, Hedwig Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung Nachlass Wachenheim, Hedwig
Funktionen
Nachlass Wachenheim, Hedwig Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung ; Nachlass Wachenheim, Hedwig
Wachenheim, Hedwig (1891-1969) [Bestandsbildner]
1914-1969. - 0,35; 0,60 lfm. - 5 Boxen, 31 Mappen. - Nachlass
: 1891-1969. - Politikerin, Publizistin, 1914 SPD-Mitglied, verschiedene Funktionen in der Verwaltung, zunächst als Angestellte, später als Regierungsrätin, 1919-1933 Mitglied des Hauptausschusses der Arbeiterwohlfahrt, 1928-1933 Lehrerin, dann Leiterin der Berliner Wohlfahrtsschule der Arbeiterwohlfahrt, 1928-1933 Mitglied des Preußischen Landtags, 1933 Emigration nach Frankreich, 1935 in die USA, 1946-1951 Mitarbeiterin der amerikanischen Militärregierung in Deutschland, nach 1955 Forschungsauftrag an der Universität Berkeley zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. -Bemerkung: Tonbänder und Manuskripte zu Lebenserinnerungen, englischsprachige Version des Buchmanuskripts "Die deutsche Arbeiterbewegung 1844-1914"; Persönliche Unterlagen, Manuskript der Erinnerungen (maschinen- und handschriftliche Aufzeichnungen; enthält auch unveröffentlichte Teile); Notizen, Aufzeichnungen und Materialsammlungen als Vorarbeiten für die Erinnerungen; Aufsätze und Aufsatzmanuskripte von H. W. und Dritten; Briefkopien und Unterlagen zu Ludwig Frank; Manuskript und Arbeitsunterlagen zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung" (Person-ID: 14748; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Unverzeichnet; Findbuch. - Teilweise Bestand Archiv der Historischen Kommission zu Berlin
DE-611-BF-110898, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-110898
Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T17:03:20+01:00