Detailinformationen

Teilnachlass Rapp, AdolfUniversitätsbibliothek TübingenTeilnachlass Rapp, Adolf

Funktionen

Teilnachlass Rapp, AdolfUniversitätsbibliothek Tübingen ; Teilnachlass Rapp, Adolf


Rapp, Adolf [Bestandsbildner]

1830-1975. - 8,50 lfm. - 285 Nummern. - Teilnachlass

: 1880-1976. - Pädagogen; Historiker. - Oberstudienrat, 1916-1961 apl. Professor für mittelalterliche und neuere Geschichte in Tübingen. -

Bemerkung: Korrespondenz mit Grete Rapp geb. Josephson u. a.; Vorlesungsnachschriften; Vorlesungs- und Vortragsmanuskripte; Materialsammlungen und Korrespondenz, u. a. Altertum, Mittelalter und Neuzeit, 19./20. Jh., besonders Weltkriege und Nationalsozialismus; Universitätsgeschichte, Stadt und Universität Tübingen; Zeitungsausschnittsammlung; Nachlaßsplitter von Familienangehörigen: Moriz Ernst Eggel (1814-1870), Pfarrer in Öhringen und Ravensburg, Dr. Franz Eggel (1845-1873); Dr. Adolf von Rapp (1841-1905), zuletzt Direktor der Ministerialabteilung für die höheren Schulen; sonstige Korrespondenz der Familie Rapp (Person-ID: 10990; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Kartei

DE-611-BF-108654, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-108654

Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T17:00:38+01:00