Detailinformationen

Schnuphase'sche Buchhandlung

Schnuphase'sche Buchhandlung(19.10.1800 – XX.XX.1862)

Buchhandel, Verlag, Sortimentsbuchhandel


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/6145942-2GND-ID: http://d-nb.info/gnd/6145942-2, 17.06.2010, Letzte Änderung: 17.09.2021 ;

Beziehungen: Stauffer, Carl Rudolph, (1792-1855), Relation allgemein, Schnuphase'sche Hofbuchhandlung, Nachfolger,

Biographische Hinweise:

Dr. Johann Christian Rinck aus Langensalza (1771-1807) und Dr. Adolph Christian Schnuphase aus Erfurt (1759-1823) betrieben von 1800-1804 die Buchhandlung gemeinsam in Altenburg und Erfurt. Rinck besaß 1804-1807 einen eigenen Verlag mit Buchhandlung in Altenburg. Schnuphase erhielt 1804 die Bürgerrechte in Altenburg. Die Schnuphase'sche Buchhandlung feierte im Jahr 2000 ihr 200jähriges Firmenjubiläum

Zahlreiche eingetragene Namensformen entsprechen vermutlich früheren/späterem Namen der Firma

Die Buchhandlung und der Verlag mit Sitz auf dem Weibermarkt wurde am 19. Oktober 1800 von Dr. Johann Christian Rink und Dr. Adolph Christian Schnuphase gegründet; Firmenänderung: ab 1863 im Adressbuch mit dem Titel Hofbuch

Verweisungen:

Schnuphase'sche Buchhandlung (C. R. Stauffer) in AltenburgSchnuphase'sche Buchhandlung (C.R. Stauffer) in AltenburgSchnuphasesche BuchhandlungSchnuphase'sche BuchhandlungSchnuphasische Buchhandlung in Altenburg und ErfurtSchnuphasische BuchhandlungSchnuphase'sche HofbuchhandlungRink'sche BuchhandlungRink & SchnuphaseRinck und SchnuphaseRink und Schnuphase

Links in Kalliope