Detailinformationen

Kartause (Buxheim, Memmingen)

Kartause (Buxheim, Memmingen) (1402 – 1803)

Kartause


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/3072619-0GND-ID: http://d-nb.info/gnd/3072619-0, 27.07.2009, Letzte Änderung: 06.03.2024 Provenienzmerkmal ; Provenienzmerkmal ; Internet ; ;

Beziehungen: Kartäuser, Ueberordnung,

Biographische Hinweise:

Kartäuserkloster, um 1100 als Kollegiatstift gegründet, 1402/03 an Kartäuser als (1406) Kloster Maria Saal übergeben, ab 1548 Reichskartause, 1802 säkularisiert, ab 1812 als Schloss der Grafen Waldbott von Bassenheim genutzt, 1926 an Salesianer Don Boscos als Gymnasium und Internat für Spätberufene "Marianum", 1937 geschlossen, 1947 Internat mit Pro-Gymnasium eröffnet, seit 1964 vollwertiges Gymnasium

1.1 [Hs. Besitzvermerk]: "Cartusiae Buxheim" ; "Cart. in Buxheim" ; "Cartusiae Buxiae" ;"Anno Salutis humanae 1572 die 7. Julij eruit Prior hunc libru[m] ad usu[m] Fratru[m] Buxheimensiu[m]"

Verweisungen:

KartauseCartusiaReichskartause Buxheim, MemmingenKartäuser Buxheim, MemmingenCarta. Buxheim MemmingenKloster Buxheim, MemmingenCartusia in BuxheimCarthusiae in BuxheimKloster BuxheimKloster Maria Saal BuxheimKartause Maria Saal Buxheim

Links in Kalliope