Detailinformationen

Döblin, Adolf (1843-1924)

Döblin, Adolf (1843-1924)(05.04.1843, Magdeburg – 12.01.1924, Berlin)

Generalsuperintendent


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/14251389XGND-ID: http://d-nb.info/gnd/14251389X, 11.10.2010, Letzte Änderung: 23.04.2021 WBIS; DBI; Delbrück-Nachlaß

Beziehungen: Wallis, Amalie, Beziehung familiaer, [Ehefrau]

Biographische Hinweise:

Besuchte in Magdeburg das Pädagogium zum Kloster „Unser Lieben Frauen“, Theologiestudium in Halle, arbeitete zunächst in Soldin an der höheren Bürgerschule, danach in Frankfurt/Oder an der Augustaschule, von 1869-1884 war er Geistlicher in Magdeburg tätig, 1884 1. Domprediger zu Naumburg ein Jahr später auch Superintendent, 1888 als Pfarrer an St. Elisabeth nach Berlin und zum höchsten Beamten des Kirchenkreises Berlin-Stadt III., 1893 Generalsuperintendent der Provinz West-Preußen in Danzig

Verweisungen:

Doeblin, Adolf Gustav Heinrich Eduard (1843-1924)Döblin, Ad. (1843-1924)

Links in Kalliope