Detailinformationen

Rosenberg, Albrecht von (1519-1572)

Rosenberg, Albrecht von (1519-1572)(XX.XX.1519 – 17.05.1572, Wien)

Soldat, Rittmeister, Hauptmann, Ritter, Söldnerführer


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/132268914GND-ID: http://d-nb.info/gnd/132268914, 08.11.2006, Letzte Änderung: 21.09.2025 Landesbibliographie Baden-Württemberg

Biographische Hinweise:

Rittmeister im kaiserlichen Heer und Hauptmann des Ritterkantons Odenwald; Reichsritter aus einem fränkischen Adelsgeschlecht, der eine weitgehend geschlossene Herrschaft im Schüpfer Raum aufbauen konnte; führte in seinen Besitzungen den reformierten Glauben ein; die Erbteilung unter den Geschwistern seines Vaters gelangte nach und nach in seinen Besitz; es handelte sich außerdem um Lehen von Mainz, der Pfalz, Würzburg, Hohenlohe, Wertheim und Limpurg; zur Herrschaft zählten durch Lehen oder Rechte, darunter u.a. das Patronat oder Vogteirechte, die Orte Boxberg, Unter- und Oberschüpf, Sachsenflur, Rosenberg, Schillingstadt, Bobstadt, Epplingen, Dainbach, Uiffingen, Lengenrieden, Kupprichhausen, Buch am Ahorn, Edelfingen, Oberbalbach, Hohenstadt und Schweigern; Aufsehen erregte er durch den Schutz Kaiser Karls V. vor der Verfolgung der Fürsten, was auch in ein Volkslied Einzug fand, oder mit der Entführung des Nürnberger Ratsherrn Hieronymus Baumgartner; in erster Ehe verheiratet mit Katharina von Seinsheim zu Erlach; nach dem Tod seiner Frau am 28. April 1550 seit 1553 verheiratet mit Ruffina Stiebar von Buttenheim; beide Ehen blieben kinderlos; 1566 auf dem Augsburger Reichstag festgenommen, Haft auf der Hofburg in Wien; Vorwurf der Majestätsbeleidigung und Anstiftung zur Aufruhr; 1572 starb von Rosenberg ohne gefälltes Urteil in der Haft; ohne Nachkommen zerfiel die von ihm gebildete Herrschaft

Verweisungen:

Rossenberg, Albrecht von (1519-1572)

Links in Kalliope