Detailinformationen

Bünau, Heinrich von (1808-1873)

Bünau, Heinrich von (1808-1873)(09.05.1808, Torgau – 20.03.1873, Pirna)

Ingenieur, Lehrer, Prof. Dr.


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/128447745GND-ID: http://d-nb.info/gnd/128447745, 28.10.2003, Letzte Änderung: 09.07.2020 NUC pre 56 ; Naumann, Friedrich: 175 Jahre Techn. Mechanik (978-3-944640-38-9, S. 30, 34, 378) ; Adressbuch der Fabrik- und Handelsstadt Chemnitz, 5. Jg. 1850, o. Sz., [Scan-Seite 45]

Biographische Hinweise:

Absolvent der Dresdener Baugewerkenschule und der Freiberger Bergakademie; 1831 Studium an der Universität in Wien; widmete sich anschließend in der Steiermark, in Kärnten und in Krain der Stahlherstellung, befasste sich in Rittersgrün (Erzgebirge) erfolgreich mit metallurgischen Versuchen; 1839-1855 Lehrer an der Gewerb- und Baugewerkenschule in Chemnitz (wohnte 1850: gr. Lindenstr. 28); Fächer: Darstellende und Praktische Geometrie, Planzeichnen, Projektionslehre, Descriptive Geometrie, Feldmessen, Perspektive, Arithmetik; 1846 Promotion durch die Philosophische Fakultät der Universität Leipzig; Bünau hatte wesentlichen Anteil an der Einführung des Puddelverfahrens in Sachsen (Verfahren zur Herstellung von Stahl aus Roheisen)

Verweisungen:

Büneau, Heinrich von (1808-1873)Buenau, Heinrich von (1808-1873)

Links in Kalliope