Detailinformationen

Kramer, Philipp Walburg (1815-1899)

Kramer, Philipp Walburg (1815-1899)(01.05.1815, Mainz – 12.06.1899, Köln)

Schauspieler, Dramatiker, Theaterdirektor, Schriftsteller, Schauspieler, Dramatiker, Theaterdirektor


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/120711885GND-ID: http://d-nb.info/gnd/120711885, 10.12.1998, Letzte Änderung: 25.05.2025 Theaterlex. Schweiz ; WBIS ; DbA ; Ulrich; Immermann, Karl: Briefe ; Eisenberg ; Kosch Theater ; Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon ; Reden-Esbeck: Deutsches-Bühnenlexikon ; Theaterlex. Schweiz ; Ulrich ; Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch

Beziehungen: Dehler, Margarethe, Beziehung familiaer, [Tochter]Kramer-Kramer, Beziehung familiaer, [Ehepartner]Müller-Fabricius, Friederike, Beziehung familiaer, [2. Ehepartner]Bißler, Josephine, Beziehung familiaer, [1. Ehepartner]Grimm, Magdalena, Beziehung familiaer, [3. Ehepartner]

Biographische Hinweise:

1834 Debüt als Schauspieler am Stadttheater Mainz, 1835 Engagement in Würzburg, Düsseldorf (unter Immermann), Heidelberg, Basel u.a., ab 1842 eigene Schauspielgruppe und Leitung versch. Theater, verheiratet mit Josephine Bißler, Friederike Müller und Magdalena Grimm; 1872 Ende der Schauspiellaufbahn, danach wirkte er als Heilmagnetiseur in Köln; außerdem Schriftsteller; legte sich als Autor den Beinamen Walburg zu

Verweisungen:

Kramer, Philipp W. (1815-1899)Walburg Kramer, Philipp (1815-1899)Kramer, Phillipp Walburg (1815-1899)Kramer, Philipp (1815-1899) [Frueherer Name]Kramer (1815-1899)Kremer (1815-1899) [Druckfehler Vorlage]Walburg-Kramer, Philipp (1815-1899)Walburg, Philipp (1815-1899)Walburg, W. P (1815-1899)Kramer, W. P. (1815-1899) [Pseudonym]Walburg-Kramer, W. P (1815-1899)Wallburg, Philipp (1815-1899)Wallburg-Kramer, Philipp (1815-1899)Walpurg, W. P (1815-1899)

Links in Kalliope