Detailinformationen

Riezler, Kurt (1882-1955)

Riezler, Kurt (1882-1955)(11.02.1882, München – 06.09.1955, München)

Diplomat, Legationsrat, Philosoph, Soziologe, Prof. Dr. phil.


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118601008GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118601008 , 01.07.1988, Letzte Änderung: 11.09.2025 M/Reg ; Biogr. H Emigr. ; DBA ; ABA ; Pacelli-Edition ; ; NDB

Beziehungen: Liebermann, Käthe, (1885-1955), Beziehung familiaer, [Ehefrau 1915]Bethmann Hollweg, Theobald von, (1856-1921), Beziehung beruflich,

Biographische Hinweise:

Dt. Soziologe, Geschichtsphilosoph, Politiker; 1900 Studium Philosophie und Klassische Altertumswissenschaften in München, 1906-1914 Hilfsarbeiter in das Pressereferat des Auswärtigen Amts, 1910 Legationsrat, 1914 Begleiter des Reichskanzlers T. von Bethmann Hollweg im Großen Hauptquartier, 1915-1917 Wirkl. Legationsrat u. Vortragender Rat in der Reichskanzlei, 1917 in der Gesandtschaft Stockholm, 1918 Botschaftsrat in der dt. Vertretung in Moskau, 1918 Kabinettschef des Staatssekretärs des Auswärtigen, 1919 Vertreter der Reichsregierung bei der bayerischen Regierung in Bamberg, 1919-1920 Leiter des Büros des Reichspräsidenten, danach Privatgelehrter, 1928 Honorarprofessor für Geschichtsphilosophie in Frankfurt am Main, 1934 Schutzhaft und Versetzung in den Ruhestand, 1938 Emigration in die USA, Professor an der New School für Social Research in New York und Gastprofessor an der Universität Chicago, 1944 Ausbürgerung, 1954 Rückkehr nach Rom, später München

Verweisungen:

Riezler, Kurt Karl Joseph Siegmund (1882-1955) [Vollstaendiger Name]Ruedorfer, Kurt (1882-1955) [Pseudonym]Ruedorffer, J. J. (1882-1955) [Pseudonym]

Links in Kalliope

Externe Quellen