Detailinformationen

Zollschan, Ruth (1904-1993)

Zollschan, Ruth (1904-1993)(09.07.1904, Hoyerswerda Berlin – 06.12.1993, London)

Übersetzerin


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/1178460134GND-ID: http://d-nb.info/gnd/1178460134, 19.02.2019, Letzte Änderung: 28.05.2020 Sternfeld/Tiedemann ; Schwoch, Rebecca: Jüdische Ärzte als Krankenbehandler in Berlin zwischen 1938 und 1945. - 2018 ;

Beziehungen: Zollschan, Ignaz, (1877-1948), Beziehung familiaer, [Ehemann]Wolters, Hanns, (1908-2000), Beziehung familiaer, [Bruder]

Biographische Hinweise:

1933-1935 Mitarbeiterin und Mitherausheberin der Zeitschrift "Blaue Hefte". 1933 Emigration nach Frankreich, 1935 Tschechoslowakei, 1939 Jugoslawien, England

Der Nachname "Zellschan" ist ein Druckfehler auf der Titelseite der Übersetzung von Kracauers "Theorie des Films" (Brief von Ruth Zollschan an den Suhrkamp Verlag, 26.11.1965: DLA Marbach, Bestand SUA:Suhrkamp/01VL/Allg. Korrespondenz)

Verweisungen:

Wollsteiner, Ruth (1904-1993) [Frueherer Name] [Geburtsname]Adler, Ruth (1904-1993) [Spaeterer Name] [1. Ehename]Zellschan, Ruth (1904-1993) [Druckfehler]Zollschau, Ruth (1904-1993) [Verschreibung]Adler Zollschan, Ruth (1904-1993)

Links in Kalliope