Detailinformationen

Zöllner, Reinhard (1844-1877)

Zöllner, Reinhard (1844-1877)(19.02.1844, Eibau – 09.02.1877, Chemnitz)

Prof. Dr., Historiker, Lehrer


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/11773750XGND-ID: http://d-nb.info/gnd/11773750X, 11.02.1997, Letzte Änderung: 10.02.2020 Von der Kgl. Gewerbschule zur Technischen Universität (3-00-012225-7, S. 54) ; Adressbuch der Fabrik- und Handelsstadt Chemnitz für das Jahr 1874, Abt. II, S. 213 ; Aufsatz über Chemnitzer Geschichtsverein ; DEBI

Biographische Hinweise:

1862 Studium Geschichte und Sprachwissenschaften an der Universität Leipzig; 1865 dort Promotion mit einer Abhandlung über "Die fremden Elemente in der deutschen Literatur des 16. Jahrhunderts"; um 1866 1 Jahr als Oberlehrer an der Realschule Erster Ordnung in Chemnitz tätig; zwischendurch unterrichtete er auch am Gymnasium in Dresden; 1. Oktober 1872 Berufung als Lehrer an die Gewerbschule, - Lehrer für Geschichte und Geographie an d. Höheren Gewerbschule Chemnitz und für Deutsch an der Werkmeisterschule, (wohnte 1874: Schillerstr. 213); 1875 Dienstprädikat Professor; sein Wirken für die Chemnitzer Gewerbschule war nur von kurzer Dauer, jedoch wurde er im Programm der Lehranstalten von 1877 als einer "ihrer jüngsten und geachtetesten" Lehrer bezeichnet; Z. war Mitbegründer des Chemnitzer Geschichtsvereins und setzte sich für eine Stadtgeschichtsschreibung unter Berücksichtigung von Urkunden ein;

Verweisungen:

Zöllner, R. (1844-1877)Zöllner, Reinhart (1844-1877)

Links in Kalliope