Detailinformationen

Schwartz, Leonard (1885-1948)

Schwartz, Leonard (1885-1948)(21.05.1885, Basel – 02.04.1948, Basel)

Dr. med., Neurologe


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/117360872GND-ID: http://d-nb.info/gnd/117360872, 08.08.1996, Letzte Änderung: 16.01.2023 Vorlage

Beziehungen: Schwartz-Koechlin, Oskar, (1847-1915), Beziehung familiaer, [Vater]Bing, Robert, (1878-1956), Beziehung beruflich, [Arbeitskollege am Bürgerspital Basel]

Biographische Hinweise:

Spezialarzt für Nerven- u. Gemütskrankheiten. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Basel begann Schwartz das Studium der Medizin in Basel und München. Hier entwickelte er sein frühes Interesse an der Neurologie. Nach einer Ausbildung an der Anstalt Waldau bei Bern kamen Auslandsaufenthalte in Wien (bei Julius Wagner-Jauregg) und Paris (bei Joseph Babinski) hinzu. 1910 promovierte er in Basel mit dem Thema "Stoffwechseluntersuchungen bei fiebernden Phthisikern und einer fiebernden Chlorotischen". Im 1. Weltkrieg diente er von 1914 bis 1918 als Sanitätsoffizier in der Schweizerischen Armee. 1915 eröffnete er eine eigene Privatpraxis für Nervenkrankheiten (zunächst an der Freien Strasse 2a, dann an der Schützenmattstrasse 40). Er arbeitete ab 1915 bis 1947 zudem wissenschaftlich am Bürgerspital Basel (dem heutigen Universitätsspital) bei Prof. Robert Bing (1878-1956) mit.

Verweisungen:

Schwartz, Léonard (1885-1948)Schwartz, Leonhard (1885-1948)Schwartz-de Perrot, Leonard (1885-1948)Perrot, Leonhard de Schwartz- (1885-1948)Schwartz-de Perrot, Leonhard (1885-1948)Perrot, Leonard de Schwartz- (1885-1948)

Links in Kalliope