Detailinformationen

Krüger, Hugo (1829-1871)

Krüger, Hugo (1829-1871)(11.01.1829, Breslau – 19.11.1871, Berlin)

Sänger, Tenor, Komponist, Opernsänger, Freiherr, Adel


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/116562250GND-ID: http://d-nb.info/gnd/116562250, 27.02.1996, Letzte Änderung: 23.05.2025 Kutsch ; Hochmuth, Michael: Krüger, Hugo, in: ders., Die Solisten, Bd. 2 (= Chronik der Dresdner Oper, 2 Bde.), Dresden 2002, S. 193. ; Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 386 ; Wikipedia ; Eisenberg ; Flüggen ; Kosch Theater ; Kutsch: Großes Sängerlexikon ; Kutsch ; Ledebur: Tonkünstler-Lexicon Berlins ; Reden-Esbeck: Deutsches-Bühnenlexikon ; Ulrich ; Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch

Beziehungen: Königliche Oper Berlin, Affiliation, [Sänger]Königliches Opernhaus, (Dresden), Affiliation, [Sänger]

Biographische Hinweise:

Gesangsausbildung bei Emma Babnigg, 1850 bis zu seinem Tod Mitglied der Berliner Hofoper, einzig mit Unterbrechung des Jahres 1857, in dem er der Dresdner Hofoper angehörte

Verweisungen:

Crüger, Hugo (1829-1871)Crüger, H. (1829-1871)Kruger, Hugo (1829-1871)Gillern, Hugo von (1829-1871) [Wirklicher Name]Gillern, Theodor Karl Hugo, Freiherr von (1829-1871)Gillern, Hugo von, Freiherr (1829-1871)Krüger, Hugo (1829-1871) [Pseudonym]

Links in Kalliope

Externe Quellen