Detailinformationen
Braune, Arnold (1852-1932)
Braune, Arnold (1852-1932) (31.07.1852, Altenburg – 03.01.1932, Rudolstadt)
Generalsuperintendent, Theologe, Dr. phil. Dr. theol.
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/116424265 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/116424265, 25.01.1996, Letzte Änderung: 07.12.2024 Tschesch, Christian: Dr. phil. D. theol. Arnold Braune (1852-1932), letzter Generalsuperintendent des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt im Übergang zur Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Thüringen. - In: Rudolstädter Heimathefte. - Bd. 64.2018, 5/6 (Mai/Jun.), S. 139-147 und Bd. 64.2018, 7/8 (Jul./Aug.), S. 198-203
Biographische Hinweise:
Studium in Leipzig, Tübingen und Erlangen; 1878 Doktor der Philosophie; 1879 Pfarrer in Miltiz bei Meißen; 1879 Ordination; 1881 Stiftspfarrer in Altenburg; 1887 Oberpfarrer und Superintendent in Gehren (Schwarzburg-Sondershausen); 1897 Generalsuperintendent der Landeskirche Schwarzburg-Rudolstadt und Hofprediger; 1917 Ehrendoktor der Theologie; 1918 Oberhofprediger; 1921 Landesoberpfarrer der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche von Schwarzburg-Rudolstadt und Oberpfarrer des Kirchenkreises Rudolstadt; Vorsitzender des Landeskirchenrats des Gebietes Schwarzburg-Rudolstadt; 1927 Ruhestand
Verweisungen:
Braune, Paul Arnold (1852-1932)