Detailinformationen

Pinks, Emil (1866-1933)

Pinks, Emil (1866-1933)(23.11.1866, Pausa/Vogtl. – 09.08.1933, Leipzig)

Tenor, Gesangslehrer, Kammersänger


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/116188596GND-ID: http://d-nb.info/gnd/116188596, 16.09.1995, Letzte Änderung: 22.07.2025 Kutsch: Großes Sängerlexikon ; DE-L152, A, I.1, 5397 ; Das Königliche Konservatorium der Musik zu Leipzig 1893 - 1918. - Leipzig : Königliches Konservatorium der Musik, 1918 ; Festschrift zum 75-jährigen Bestehen des Königl. Konservatoriums der Musik zu Leipzig am 2. April 1918. - Leipzig : C. F. W. Siegel's Musikalienhandlung, 1918 ; Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl ; Kürschners Deutscher Musiker-Kalender ; Kutsch ; Müller: Deutsches Musiker-Lexikon ; Spemanns Goldenes Buch der Musik ; Ulrich ; Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch

Beziehungen: Rudolph, Marie, Beziehung familiaer, [Ehepartner]Pinks, Anton, Beziehung familiaer, [Vater]Pinks, Gisela, Beziehung familiaer, [Tochter]Pinks, Hiltrud, Beziehung familiaer, [Tochter]Pinks, Johann, Beziehung familiaer, [Sohn]Schaller, Ernestine, Beziehung familiaer, [Mutter]Königliches Konservatorium der Musik zu Leipzig, Affiliation, [Student]Königliches Konservatorium der Musik zu Leipzig, Affiliation, [Lehrender]

Verweisungen:

Pinks, Carl Emil (1866-1933)

Links in Kalliope