Detailinformationen

Stammbucheintrag des Ludwig von Hohenlohe-LangenburgStaatsbibliothek BambergStammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek BambergSignatur: Msc.Hist.174, Blatt 9r

Funktionen

Stammbucheintrag des Ludwig von Hohenlohe-LangenburgStaatsbibliothek Bamberg ; Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg

Signatur: Msc.Hist.174, Blatt 9r


Argentorati, 26.09.1715. - 1 Seite, Latein. - Eintragung, Stammbucheintragung

Inhaltsangabe: Stammbucheintrag des Grafen Ludwig von Hohenlohe-Langenburg, entstanden in Strassburg:"Fortior est qui se quam qui fortissimavincit.Argentorati die 26.Sept: 1715.Hæccum voto omnigenæprosperitatis in suimemoriam adjecitLudouicus Comes abHohenloh et GleichenDynasta in Langenbourget Cranigfeld."Am oberen Seitendende von einer anderen Hand: "sic pagina[con]jungit". Die selbe Hand führt den Satz auf der Rückseite (Blatt 9v) am oberen Seitenrand fort mit "amicos:"; darunter folgt der Stammbucheintrag des Grafen Friedrich Ernst von Pappenheim.

In: Stammbuch des Anton Fischer - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Hist.174 [Dokument]

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg / Stammbuch des Anton Fischer - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Hist.174

DE-611-HS-4292613, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4292613

Erfassung: 3. September 2025 ; Modifikation: 4. September 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-04T16:17:41+01:00