Detailinformationen

Nachlass Solter, FriedoArchiv der Akademie der KünsteNachlass Solter, Friedo

Funktionen

Nachlass Solter, FriedoArchiv der Akademie der Künste ; Nachlass Solter, Friedo


Solter, Friedo (1932-2023) [Bestandsbildner]

12,00 lfm.. - Nachlass

: geb. 1932. - Schauspieler, Regisseur. -

Bemerkung: Unterlagen zu allen Inszenierungen von 1964-1992: am Deutschen Theater Berlin, u.a. "Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing (1966), "König Lear" von William Shakespeare (1971), "Amphitryon" von Peter Hacks (1972), "Torquato Tasso" von Johann Wolfgang von Goethe (1975), "Das Schwitzbad" von Wladimir Majakowski (1977), "Wallenstein"-Trilogie von Friedrich Schiller (1979), "Transit Europa" von Volker Braun (Uraufführung 1988) und "Nachtasyl" von Maxim Gorki (1990), von seinen Gastinszenierungen, u.a. "The Rake's Progress" von Igor Strawinsky (Komische Oper Berlin 1979), "Mann ist Mann" von Bertolt Brecht (Bonn und Madrid 1981), "Die Schlacht" von Heiner Müller (Darmstadt 1986) und "Fiesco" von Friedrich Schiller (Alma-Ata 1990); Rollen- und Szenenfotos von Bühne, Film und Fernsehen; Unterlagen über die Dozententätigkeit am Institut für Schauspielregie und an der Schauspielschule "Ernst Busch" in Berlin; Korrespondenz; biographische Unterlagen; , Sammlung: Szenenskizzen von Eva-Maria Viebeg zu Inszenierungen von Friedo Solter, u.a. zu "Mann ist Mann", "Faust" II, "Nathan der Weise", "Elektra"; Plakate; Stückmanuskripte von DDR-Autoren." (Person-ID: 35695; Person-Erfassu

DE-611-BF-114947, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-114947

Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-16T13:47:36+01:00